Politik
Deutschland

Thomas Haldenwang: Verfassungsschutz-Präsident will AfD beobachten

Thomas Haldenwang waehrend der Vorstellung des neunen Pra??sidenten des Bundesamtes fu??r Verfassungsschutz am 15.11.2018 im Innenministerium in Berlin, Deutschland. Nachdem der fruehere Pr??sident Ha ...
Thomas Haldenwang.Bild: imago stock&people
Deutschland

Neuer Verfassungsschutz-Präsident will die AfD wohl beobachten lassen

07.12.2018, 06:2407.12.2018, 10:03

Der neue Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang möchte die rechtspopulistische AfD beobachten lassen. Sein umstrittener Vorgänger Hans-Georg Maaßen hatte sich gegen einen solchen Schritt noch gesperrt.

  • Derzeit würden in der Behörde Analysen verschiedener Landesämter für Verfassungsschutz über die AfD ausgewertet. Anschließend solle entschieden werden, inwieweit eine Beobachtung nötig sei.
  • Haldenwang will die rechte Szene in Deutschland vom Verfassungsschutz grundsätzlich verstärkt überwachen lassen.

Das berichtet das Magazin "Focus" unter Berufung auf Sicherheitskreise. Derzeit werden bereits Teile der Jugendorganisation der AfD, der sogenannten "Jungen Alternative", von der Behörde beobachtet.

(pb)

Ricarda Lang kritisiert Merz für Brasilien-Aussage: Aber Klimaversagen hat System
Beim Weltklimagipfel in Brasilien lässt Friedrich Merz einen abfälligen Satz über das Gastgeberland fallen – und löst damit nicht nur Empörung in Belém aus. Hinter dem Eklat steckt mehr als nur ein Ausrutscher: Er offenbart ein Muster in der deutschen Klimapolitik.
Bundeskanzler Friedrich Merz liebt Deutschland. So sehr, dass natürlich kein anderes Land darüber geht. Insofern macht er seinem Stolz auf den Geburtszufall viel Raum, trotz gelegentlich aufblitzender Unzufriedenheit – mit dem Stadtbild, dem Arbeitswillen, dem mangelnden Einsatz junger Menschen etwa. Nationalpathos trifft Gestaltungswillen, ein klassisch konservativer Bundeskanzler.
Zur Story