Bild: imago stock&people
Deutschland
Dieser Mann sieht brav aus und soll Seehofers neuer Verfassungsschutz-Chef werden
Keine Sorge, es wäre ein Wunder, wenn du ihn schon am Bild erkennst. Thomas Haldenwang ist bislang nur Experten der Geheimdienstszene ein Begriff.
- Der bisherige Vizechef des Bundesamts für Verfassungsschutz soll nach Medienberichten neuer Präsident des Inlandsgeheimdienstes werden.
- Innenminister Horst Seehofer (CSU) habe Thomas Haldenwang als Nachfolger von Hans-Georg Maaßen bestimmt, berichtete "Focus Online" am Dienstag. Auch nach ARD-Informationen soll Haldenwang Maaßen nachfolgen.
Der 58-jährige Haldenwang ist studierter Jurist mit Stationen im Innenministerium und dem Bundesverwaltungsamt. Seit 2009 ist er beim Bundesamt für Verfassungsschutz. Das Innenministerium konnte die Personalie nicht bestätigen. "Es ist noch keine Entscheidung getroffen", betonte ein Sprecher auf dpa-Anfange.
Das Drama um den bisherigen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen hast du sicher noch im Kopf: Maaßen war wegen umstrittener Aussagen zu fremdenfeindlichen Übergriffen in Chemnitz in die Kritik geraten. Er hatte die Echtheit eines Videos angezweifelt.
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD beschlossen daraufhin, Maaßen als Sonderberater für europäische und internationale Fragen ins Innenministerium zu versetzen. Weil bislang kein Nachfolger gefunden wurde, ist Maaßen immer noch als Verfassungsschutz-Chef im Amt.
(pb/dpa)
Der Fall Hans-Georg Maaßen:
Kühnert über Maaßen: "Wenn solche Deals der Normalfall sind, können wir einpacken"
von Max Biederbeck
SUPER STRENG GEHEIM: Das muss der nächste Verfassungsschutz-Chef können
von Felix Huesmann, Gavin Karlmeier, Anne-Kathrin Gerstlauer, Max Biederbeck
9 stumpfe Wortwitze zu Ehren des Hans-Georg Maaßen
von Jodok Meier
So geil wäre dein Leben als Hans-Georg Maaßen – in 13 Momenten
Verfassungsschutz hatte Chemnitz-Video angeblich noch nicht geprüft, als Maaßen zweifelte
Sachsens Justiz hegt keine Zweifel am Chemnitz-Video – Maaßens 3 größte Fails