Politik
Deutschland

AfD und Co. gegen den Klimaschutz.So nutzt die Rechte den Kampf gegen die Erderwärmung.

Alice Weidel und ihre AfD nehmen die Sache mit der Erderwärmung nicht so genau. Rechts unser Reporter Max.
Alice Weidel und ihre AfD nehmen die Sache mit der Erderwärmung nicht so genau. Rechts unser Reporter Max.Bild: OJO Images RF, getty/montage watson
Deutschland

So nutzen AfD und andere Rechte das Klima für ihre Zwecke

27.02.2019, 10:3227.02.2019, 11:45

Es geht in den Europa-Wahlkampf – und die AfD und ihre Freunde im Geiste innerhalb der EU jagen bereits nach Wählerstimmen. Willkommenes Feindbild: Der Klimaschutz.

Eine neue Studie der Umwelt-Stiftung Adelphi hat sich die 21 größten rechten Parteien in Europa angesehen, und deren Einstellungen zum Klimaschutz untersucht. Dabei wollen die Forscher ein länderübergreifendes Verhaltensmuster entdeckt haben.

Es unterteilt sich in drei Gruppen.

  1. Leugner der Erderwärmung (Auftritt AfD).
  2. Für eine zweite Gruppe ist das Thema Klimawandel keines. Es ist ihnen egal.
  3. Ja, es gibt sie: Rechte Kämpfer gegen die Erderwärmung (Siehe Video).

Eine Tendenz lässt sich aber herauslesen: Immer, wenn es den Rechtspopulisten Europas ums Klima geht, füttern sie systematisch 4 Vorurteile an.

Hier geben wir euch den Überblick:

Video: watson/max biederbeck, marius notter, katharina kücke

Dass Klimschutz unsere Lebensstandards bedrohe.

Die Agrumente: Die Industrie könne nicht mehr frei arbeiten, Arbeitsplätze gingen verloren. Gleichzeitig führten erneuerbare Energien zu steigenden Stromkosten und wir alle würden darunter leiden. Wirkliche Beweise lassen sich für diese Zusammenhänge zwar nicht finden, aber sie näheren Zweifel an den Klimaregeln der EU.

Das reicht den Populisten, um die Geschichte der wirtschaftlichen Bevormundung durch Europa zu erzählen, die dazu noch zu sozialer Ungerechtigkeit jedes Einzelnen führe.

Dass Klimaschutz unsere Unabhängigkeit bedrohe.

Regeln, Regeln, Regeln und Fremdbestimmung aus Brüssel. Dabei macht der Rest der Welt gar nicht mit. China, die USA oder Brasilien feuern weiter Co2 in die Luft. Da ist was dran, aber die EU ist laut Studie zweitgrößter Co2-Produzent der Welt und die zweitgrößte Wirtschaft – die gemeinsamen Regeln dienen dazu, dass wir auch gemeinsam einen Unterschied machen können.

Dem setzen die Populisten ein Prinzip der souveränen Einzelstaaten entgegen und bedienen damit den Frust jener, die zu viel Macht in Brüssel verankert sehen und ein grundsätzliches Problem mit der Europäischen Union haben. Mit Klimaschutz als solchem hat das nichts zu tun.

Dass Klimaschutz unsere "Heimat" bedrohe.

Solarzellen verschandeln Dörfer, Windräder töten Tiere, Bio-Diesel bringt Probleme für die Landwirtschaft. Auch hier ist wieder was dran. Die grünen Bewegungen in Europa sind selbst seit Jahren gespalten, wenn es um die Verträglichkeit der Energiewende mit dem Umweltschutz geht. Diese Probleme müssen diskutiert werden.

Kohle, Öl und Kernkraft haben aber weit schlimmere Konsequenzen für die Umwelt. Das vergessen die Rechtspopulisten gerne und/oder bewusst. Stattdessen nutzen sie das Thema Klimaschutz, um ein neues Feindbild zu zeichnen.

Dass der Klimawandel eine Lüge ist.

Hier gibt sich die AfD besonders viel Mühe. Ihre offizielle Linie: "Die Deutsche Regierung unterdrücke die positiven Effekte von Co2 für Pflanzenwachstum und die weltweite Ernährung." Mit dieser Erzählung kann sie jede sinnvolle Politik als im Kern sinnlos ablehnen, ohne eigene Vorschläge vorbringen zu müssen. Fakten? Egal.

Mit diesen Argumentationen schaffen es die Populisten, den Klimaschutz für Anti-EU-Politik zu nutzen. Sie werden wohl einigen Erfolg damit haben, die Prognosen zeigen für die EU-Wahlen Stimmzuwächse für Rechts. In diesem Fall sollten wir uns noch mehr Sorgen um unser Klima machen, denn dann können die Populisten im EU-Parlament noch stärker gegen sinnvolle Gesetze arbeiten.

Diese Schüler wissen es besser:

1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wie mich die Klimaignoranz ankotzt

Video: watson/Saskia Gerhard, Lia Haubner
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Reiche: Fridays For Future attackiert Merz-Ministerin – "Sabotage der Energiewende"
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat Pläne für die Energiepolitik der Regierung vorgestellt. In Gas soll weiter investiert werden, in Solar hingegen weniger. Fridays-For-Future-Aktivistin Carla Reemtsma wirft Reiche im Gespräch mit watson vor, "das Playbook der fossilen Lobby" zu verfolgen.
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) will die Energiewende effizienter gestalten, um vermeintlich hohe Kosten für Verbraucher:innen, Industrie und öffentliche Haushalte zu vermeiden. Dazu stellte sie am Montag Pläne für die weitere Energiepolitik der Bundesregierung vor, die auf einem Expert:innen-Bericht basieren.
Zur Story