Politik
Deutschland

Der Amoklauf von Münster – alles über Tat, Täter und die Reaktionen

Münster
Bild: dpa
Deutschland

Die Amokfahrt in Münster – Protokoll einer Tragödie

08.04.2018, 17:4308.04.2018, 19:04
Mehr «Politik»

Samstag war der erste schöne Frühlingstag in vielen Teilen Deutschlands, doch er endete in einer Tragödie, als ein 48-Jähriger einen Campingbus vor einem Münsteraner Traditionsrestaurant in eine Menschengruppe steuerte.

Viele Menschen in Münster stehen am Tag danach unter Schock. Die Frage nach dem Motiv des Täters bleibt auch am Sonntag unbeantwortet: Warum mussten eine Frau und ein Mann sterben, ehe sich der Täter selbst in dem Wagen erschoss?

Die Ereignisse im Überblick:

Die Tat

Am Samstagnachmittag um 15:27 Uhr fuhr ein silbergrauer Campingbus in der Altstadt von Münster direkt in eine Personengruppe auf der Restaurantterasse der Gaststätte "Großer Kiepenkerl". Da es sich um den ersten richtig sommerlichen Tag in der nordrhein-westfälischen Stadt handelte, war das Lokal gut besucht. 

Zwei Menschen wurden getötet, 20 weitere teilweise lebensgefährlich verletzt. Der Täter erschoss sich unmittelbar danach in seinem Auto. 

In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Amokläufe dieser Art:

Polizei und Rettungskräfte waren innerhalb kürzester Zeit vor Ort und sperrten den Tatort weiträumig ab. Ermittler hatten am Tatfahrzeug mehrere Drähte erkannt, die auf einen Sprengsatz hätten hindeuten können. Sie wollten eine weitere Gefährdung von Passanten ausschließen.

Experten des Landeskriminalamts prüften das Fahrzeug und fanden neben der bereits sichergestellten Tatwaffe auch noch eine Schreckschusswaffe, sowie mehrere sogenannte Polenböller im Campingbus. Die Spurensicherung war nachts um 1.30 Uhr mit der ersten Arbeit am Tatort fertig. 

Der Täter

Münster
Bild: dpa

Den Ermittlern zufolge handelt es sich bei dem Amokfahrer um Jens R., einen 48-jährigen Industriedesigner aus dem Sauerland. Demnach besaß er vier Wohnungen – zwei davon in Münster, zwei weitere in Dresden und Pirna. Diese Wohnungen waren noch Samstagnacht durchsucht worden.

In der Wohnung in Münster fanden die Ermittler mehrere Gasflaschen sowie Kanister mit Bioethanol und Benzin. Zu welchem Zweck der Täter die Stoffe in seiner Wohnung aufbewahrt hat, ist Gegenstand der Ermittlungen. Außerdem fanden die Beamten eine weitere, jedoch unbrauchbar gemachte Waffe – eine Maschinenpistole vom Typ AK47.

Schon am Samstag hieß es, dass die Tat nach ersten Erkenntnissen keinen terroristischen oder islamistischen Hintergrund habe. Ermittler und Politiker bekräftigten das am Sonntag. Mittäter schließt die Polizei derzeit aus.

Jens R. war der Polizei in Münster bereits bekannt. Gegen ihn waren 2015 und 2016 Verfahren eingeleitet und wieder eingestellt worden, wie die leitende Oberstaatsanwältin Elke Adomeit berichtete. Die Vorwürfe gegen ihn: Bedrohung, Sachbeschädigung, Verkehrsunfallflucht und Betrug.

Nach dpa-Informationen war der Täter psychisch labil. Die Ermittler gehen davon aus, "dass die Motive und Ursachen in dem Täter selber liegen".

Demnach hatte sich Jens R. Ende März per E-Mail unter anderem bei einem Nachbarn gemeldet. Aus dem Inhalt hätten sich "vage Hinweise auf suizidale Gedanken ergeben, aber keinerlei Anhaltspunkte für die Gefährdung anderer Personen", heißt es in einer Mitteilung. Daraufhin hätten Beamte versucht, R. an seinen verschiedenen Wohnorten anzutreffen – vergeblich. 

Die Stadt Münster hat mitgeteilt, dass der Täter zu dieser Zeit Kontakte zum Gesundheitsamt hatte. 

"Wir konzentrieren uns jetzt mit unseren Untersuchungen insbesondere darauf, ein möglichst umfassendes Bild über das Verhalten des Täters in den Vorwochen zu erhalten, um dessen Motivation für die schreckliche Tat zu ermitteln"
Polizeipräsident Hajo Kuhlisch

Die Opfer

Jens R. riss zwei Menschen in den Tod, bevor er sich selbst tötete. Die Todesopfer sind eine 51-jährige Frau aus dem Kreis Lüneburg und ein 65-jähriger Mann aus dem Kreis Borken. 

20 weitere Menschen wurden – zum Teil lebensgefährlich – verletzt. Das Uniklinikum Münster hatte am Samstagnachmittag alle verfügbaren Mitarbeiter (250 Ärzte und Pfleger) zur Arbeit gerufen. Auch die Anwohner von Münster waren direkt nach dem Amoklauf zahlreich am Krankenhaus erschienen, um Blut zu spenden.

Die Ärzte führten mehrere Notoperationen an den Betroffenen durch, vier von ihnen waren schwer verletzt. Der kritische Zustand dieser Patienten sei bislang leider noch unverändert, meldete die Klinik.

Die Reaktionen der Politiker:

Am Sonntag erschienen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, Landesinnenminister Herbert Reul und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe (alle CDU) am Tatort, um den Opfern des Anschlags zu Gedenken und Stellung zu den Geschehnissen zu nehmen. Sie legten Blumen nieder und trugen sich ins Kondolenzbuch der Stadt ein.

Laschet lobte die Besonnenheit der Anwohner und wünschte sich, dass "diese Erfahrung einer Friedensstadt auch alle die erreicht hätte, die gestern ganz schnell bei Twitter und anderswo wieder das Hetzen begonnen haben".

Seehofer sagte, die Tat habe einmal mehr gezeigt, "dass bei allen Bemühungen einer staatlichen Gemeinschaft leider eine absolute Sicherheit nicht möglich ist."

Seehofers Statement am Tatort:

Weltweit sprachen Politiker und Prominente den Betroffenen ihr Beileid und ihre Bestürzung aus. Darunter auch die Schauspieler Jan Josef Liefers und Axel Prahl, die das Münsteraner Ermittlerteam im "Tatort" darstellen, aber auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, US-Präsident Donald Trump und der französische Premier Emmanuel Macron. 

Hier die wichtigsten Zitate:

1 / 13
Die Reaktionen auf Münster
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU): "Angesichts der schrecklichen Geschehnisse in Münster bin ich zutiefst erschüttert."
quelle: afp pool / ludovic marin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Reaktionen im Internet:

In den sozialen Netzwerken waren die Worte nicht ganz so friedlich: Neben zahlreichen Trauerbekundungen unter dem Hashtag #Münster, entbrannte auf Twitter auch ein Streit um die Herkunft und das Motiv des Täters.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Beatrix von Storch, postete ein ironisches Statement, nachdem bekannt wurde, dass es sich bei dem Täter nicht um einen Islamisten handelte. Und auch andere Nutzer stiegen in die Diskussion ein.

Die Trauer in Münster:

Bestürzung über die Tat zeigte sich schon am Samstag, als Münsteraner zusammen kamen, um Kerzen für die Opfer des Anschlags zu entzünden.

Münster
Bild: dpa

Auch das betroffene Restaurant meldete sich mit einer Beileidsbekundung auf Facebook zu Wort: "Wir sind fassungslos" und "Wir wünschten, wir könnten sie trösten."

Am Sonntag legten viele Menschen weitere Blumen und Kerzen an der Kiepenkerl-Statue nieder, nahe des Tatorts. Am Abend ist ein großer Trauergottesdienst zum Gedenken an die Opfer im Paulus-Dom geplant. Das Bistum teilte mit, er solle dort "für all diejenigen gebetet werden, deren Leben durch die Vorfälle am Samstag auf so schreckliche Weise aus den Angeln gehoben wurde".

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise zum Amoklauf können dem Bundeskriminalamt über 110 übermittelt werden, für Videos und Fotos wurde hier ein eigenes Portal eröffnet.

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
USA bereiten sich auf Weltuntergang vor: "Doomsday"-Flieger heben ab
Es ist der schlimmste Fall, den man sich ausmalen kann. Während die meisten Menschen daher bewusst vermeiden, an eine Art Endzeit oder Weltuntergang zu denken, beschäftigen sich die USA umso aktiver mit einem solchen Szenario.
Selbst einen nuklearen Angriff soll sie überstehen: die sogenannte E-130J Phoenix II. Von diesem umständlichen Namen lässt sich noch nicht ableiten, welche Rolle das Flugzeug bei einer verheerenden Krise übernehmen soll.
Zur Story