Politik
Digital

Alex Tew: Dank Internet in kurzer Zeit zum "Eine-Millionen-Dollar-Jungen"

Er war der erste, der Pixel als Werbefläche verkaufte.
Er war der erste, der Pixel als Werbefläche verkaufte.getty images/screenshot/collage watson
Digital

Reich dank Internet: Mit banaler Idee wurde Alex Tew zum "Eine-Million-Dollar-Jungen"

Ein junger Mann braucht dringend Geld für sein Studium. Im Internet verkauft er 2005 jeden Pixel einer Website an Werbekunden. Und wird superreich.
19.03.2019, 12:5419.03.2019, 13:29
Mehr «Politik»

In der Serie "Unvergessen" blicken wir jeweils auf ein großes Ereignis der Geschichte zurück: Ob eine hervorragende Leistung, ein bewegendes Drama oder eine witzige Anekdote – alles ist dabei.

"Murphys Regeln für den Nahkampf" sind eine Sammlung von Lebensweisheiten für, nun ja, den Nahkampf, die vom US-Ingenieur Edward A. Murphy jr. stammen. Eine dieser Regeln lautet: "Ist etwas dumm und funktioniert, so ist es nicht dumm." Dasselbe muss sich der Brite Alex Tew im Sommer 2005 gedacht haben, als er überlegte, wie er ganz schnell an Geld kommen kann.

Als das Internet noch neu war und für viele Menschen nicht greifbar, suchte der damals 21-jährige Tew nach einer simplen Idee, um sein Studium zu finanzieren. Er will einen teuren Business Management Kurs an der Nottingham University besuchen.

Tew erinnert sich:

"Ich hatte überhaupt kein Geld und machte mir um meine Ausbildung sorgen. Ich hab dann einfach über diesen vollkommen verrückten Get-Rich-Quick-Plan nachgedacht, der dann ein Eigenleben entwickelt hat."
bbc

So sah der Get-Rich-Quick-Plan aus

Jeder kann sich eine URL sichern, solange sie noch nicht vergeben ist. Und 2005 ist das auch noch sehr preiswert. Für nur 50 Dollar kauft Tew die URL milliondollarhomepage.com. Dann baut er für die neue Website eine einfache Startseite, die aus einem Feld mit Tausend Pixeln besteht, eine sogenannte Imagemap. Die Pixel bietet er zum Verkauf an. Werbekunden können jeden Pixel für einen US-Dollar, jeweils als mindestens 10×10-Pixel-Banner für 100 US-Dollar kaufen. Kleines Geld für die bislang kleinste Werbefläche.

Was heute nach einer billigen Idee klingt, ist 2005 eine Weltneuheit. Nachdem Freunde und Familie von Tew insgesamt 4.700 Pixel gekauft haben, kann Tew eine PR-Firma engagieren, die sein Produkt bekannt und für Werbekunden attraktiv macht. Nachdem mehrere Medien über Tews Projekt berichteten, geht die Seite gewissermaßen viral.

So sieht die Website heute aus.
So sieht die Website heute aus. screenshot

Die Käufer eines Pixels sind in der Gestaltung der Pixelblöcke frei und können jede beliebige URL bewerben. Auch die Texte, die beim Überfahren der Bilder mit dem Mauszeiger erscheinen, dürfen Tews Kunden selbst formulieren. So werden ein Großteil der Kunden vor allem Online-Casinos und Webhoster, die ansonsten als Spammer ihre Werbung unter die Internetnutzer bringen. Eine Ausnahme gibt es: Auch die britische Times kauft einen Werbeplatz.

Die letzten tausend Pixel werden bei einer eBay-Auktion für 38.100 Dollar versteigert. Anfang des Jahres 2006 sind alle Pixel verkauft. Tew hatte mit ihnen eine Million US-Dollar verdient.

Laut Medienberichten versuchten es über 200 Nachahmer mit einem gleichen Konzept, doch keiner von ihnen kam bisher an Tews Erfolg heran.

Keep calm and carry on

Nach diesem wahsinnigen Erfolg rutscht Tew zunächst in eine Sinnkrise samt Depression, wie er dem Online-Magazin "The Hustle" erzählte.

Tew sagt:

„Ich habe nur über Ideen nachgedacht, die Aufmerksamkeit bringen, statt echten Mehrwert.“
hustke

Zwischen 2006 und 2010 arbeitet er an verschiedene Projekten, die nicht an seinen alten Erfolg anknüpfen können. Erst mit der vollkommenen Kehrtwende in Tews Arbeit kommt auch das Geld zurück: Die Meditations-App "Calm" hilft ihrem Nutzer gegen Angstzustände anzukämpfen. 2015 setzt sie sich auf dem hart umkämpften Meditationsmarkt durch. Tew wird mit erneut zum Millionär.

In Erinnerung wird Tew dennoch wohl als der Junge bleiben, der mit nur 21 Jahren eine Millionen-Dollar-Idee hatte. Eine Idee, die auch heute manchem seltsam vorkommt, vielleicht sogar dumm. Aber sie funktionierte.

Internet macht arme Familie unglaublich glücklich!

Video: Klengan
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Gen-Z-Proteste wegen Social Media und Korruption: Nepal versinkt im Chaos
In Nepal geht die Gen Z in den vergangenen Tagen auf die Straßen, ursprünglich wegen eines Social-Media-Verbots und zunehmender Korruption im Land. Die Regierung antwortete zunächst mit Gewalt, hat die Lage aber nicht unter Kontrolle. Der Premier ist mittlerweile zurückgetreten, zudem brannten am Mittwoch Regierungsgebäude.
In Nepal ist es trotz der Aufhebung eines umstrittenen Verbots für Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram wieder zu gewaltsamen Protesten gekommen. In der Hauptstadt Kathmandu und anderen Landesteilen setzten aufgebrachte Menschen die Wohnsitze und Büros mehrerer Minister:innen sowie anderer Politiker:innen in Brand und griffen sie mit Steinen an, wie die Zeitung "The Kathmandu Post" und andere lokale Medien berichteten.
Zur Story