Politik
International

Klaas Heufer-Umlauf sammelt Geld, um Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten

International

Klaas Heufer-Umlauf sammelt Geld, um Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten

07.07.2018, 17:3308.07.2018, 15:13
Mehr «Politik»

Der Fernsehmoderator Klaas Heufer-Umlauf will Schiffe chartern lassen, um Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten. Um das zu finanzieren, hat er ein Crowdfunding gestartet und bittet um Spenden.

In diesem Video erklärt der Moderator seinen Spendenaufruf

Flüchtlinge aus dem Mittelmeer zu retten dürfe kein Verbrechen sein, erklärte Heufer-Umlauf in einem Video: "Das sagt mir der gesunde Menschenverstand."

Momentan sitzen jedoch alle Rettungsschiffe von Hilfsorganisationen in Häfen fest. Italien und Malta gehen mit harten Mitteln gegen die Flüchtlingsretter vor. Zuletzt hatte Malta sogar dem Flugzeug einer Hilfsorganisation verboten, zu starten. Mit dem Flugzeug suchten die Flüchtlingsretter aus der Luft nach Booten in Seenot.

Jan Böhmermann hat bereits über 176.000 Euro gesammelt

Mit seinem Engagement ist Klaas Heufer-Umlauf nicht alleine: Ende Juni hatte sein Freund und Fernseh-Konkurrent Jan Böhmermann bereits ein Crowdfunding gestartet, um Geld für die rechtliche Unterstützung der "Lifeline"-Crew zu sammeln.

Das Schiff einer deutschen Flüchtlings-Hilfsorganisation musste mit rund 230 Migranten fast eine Woche auf hoher See ausharren, weil Spanien und Italien ihm das Anlegen verweigert hatten. 

Schließlich durfte das Schiff in einem Hafen von Malta einlaufen – wo der Kapitän des Rettungsschiffes dann jedoch vor Gericht gestellt wurde. Für die Unterstützung der Seenotretter kamen bereits vor dem Ende des Crowdfundings mehr als 176.000 Euro zusammen.

Das hier ist Jan Böhmermanns Video – aufgenommen im Urlaub

(fh)

Baerbocks neuer Job bei der UN: Botschafter kritisieren Umbesetzung scharf
Nach ihrer Station als Bundesaußenministerin wurde schon länger über die Zukunft von Annalena Baerbock spekuliert. Die Chancen bei den Vereinten Nationen sind hoch – doch wohlgesonnen sind ihr dort nicht alle.

Die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock steht vor einem bedeutenden Karriereschritt: Sie soll als deutsche Kandidatin für das Amt der Präsidentin der UN-Generalversammlung in der Sitzungsperiode 2025/26 nominiert werden.

Zur Story