International
07.07.2018, 17:3308.07.2018, 15:13
Der Fernsehmoderator Klaas Heufer-Umlauf will Schiffe chartern lassen, um Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten. Um das zu finanzieren, hat er ein Crowdfunding gestartet und bittet um Spenden.
In diesem Video erklärt der Moderator seinen Spendenaufruf
Flüchtlinge aus dem Mittelmeer zu retten dürfe kein Verbrechen sein, erklärte Heufer-Umlauf in einem Video: "Das sagt mir der gesunde Menschenverstand."
Momentan sitzen jedoch alle Rettungsschiffe von Hilfsorganisationen in Häfen fest. Italien und Malta gehen mit harten Mitteln gegen die Flüchtlingsretter vor. Zuletzt hatte Malta sogar dem Flugzeug einer Hilfsorganisation verboten, zu starten. Mit dem Flugzeug suchten die Flüchtlingsretter aus der Luft nach Booten in Seenot.
Jan Böhmermann hat bereits über 176.000 Euro gesammelt
Mit seinem Engagement ist Klaas Heufer-Umlauf nicht alleine: Ende Juni hatte sein Freund und Fernseh-Konkurrent Jan Böhmermann bereits ein Crowdfunding gestartet, um Geld für die rechtliche Unterstützung der "Lifeline"-Crew zu sammeln.
Das Schiff einer deutschen Flüchtlings-Hilfsorganisation musste mit rund 230 Migranten fast eine Woche auf hoher See ausharren, weil Spanien und Italien ihm das Anlegen verweigert hatten.
Schließlich durfte das Schiff in einem Hafen von Malta einlaufen – wo der Kapitän des Rettungsschiffes dann jedoch vor Gericht gestellt wurde. Für die Unterstützung der Seenotretter kamen bereits vor dem Ende des Crowdfundings mehr als 176.000 Euro zusammen.
Das hier ist Jan Böhmermanns Video – aufgenommen im Urlaub
(fh)
Noch mehr News auf watson:
Die Ukrainerin Liusiena Zinovkina verlor durch den russischen Großangriff ihre Heimat und ihren Mann. Seit fast zwei Jahren hält Russland ihn unrechtmäßig in Gewahrsam. Verschleppt, verteufelt, verurteilt, weil er Ukrainer ist.
Ihre Finger zittern, als sie ein Video auf ihrem Handy abspielt. Auf dem Display erscheint ein junger Mann mit kurzgeschorenen Haaren. Er sitzt hinter Gittern, mit blassem Gesicht, aber kämpferischem Blick. Neben ihm sitzt ein älterer Herr, der ihn auf Russisch verhört.