Politik
International

Puigdemont bleibt frei: Nun folgt das Urteil über die Auslieferung

Former Catalan leader Carles Puigdemont gestures during a news conference in Berlin, Germany, Saturday, April 7, 2018. Puigdemont was released on bail from the prison in Neumuenster, northern Germany, ...
Bild: AP
International

Störenfried Carles Puigdemont und wie es in Katalonien jetzt weitergeht

23.05.2018, 09:1023.05.2018, 09:31

Die Auslieferungshaft ist erstmal abgelehnt. Der katalanische Ex-Regierungschef Carles Puigdemont bleibt in Deutschland auf freiem Fuß. Noch aber muss die Justiz in Schleswig-Holstein über Spaniens Auslieferungsgesuch entscheiden.

Wie es mit Puigdemont (und Katalonien) jetzt weitergeht – ein Drama in 5 Akten.

Epilog

Der katalanische Politiker Carles Puigdemont wird 2016 zum Regierungschef der autonomen Region Katalonien gewählt. Das Gebiet um die Hafenstadt Barcelona fiel 1714 an Spanien. Viele Katalanen empfinden das bis heute als Fremdherrschaft.

Das sagt der Störenfried

Das freiheitliche Selbstverständnis wurde während der Diktatur von General Franco (1936-1975) bestärkt, als Katalonien im Spanischen Bürgerkrieg auf den Seiten der republikanischen Kräfte kämpfte. Im Stadion des FC Barcelona erfolgt noch heute bei jedem Spiel nach 17.14 Minuten der Ruf nach Freiheit.

Im Oktober 2017 spitzt sich die Lage zu. Nach einem Referendum ruft Puigdemont die Unabhängigkeit der Region aus. Spaniens Zentralregierung in Madrid lehnt dies ab. Sie wirft Puigdemont unter anderem vor: 

  • Rebellion   
  • Veruntreuung öffentlicher Gelder 

In Spanien drohen Puigdemont dafür bis zu 30 Jahren Haft.

Flucht nach Belgien

Illustration picture shows Catalan and Flemish flags, during a protest march of Catalans in Brussels, Sunday 25 March 2018. Today leader in exile Puigdemont was arrested in Germany. BELGA PHOTO NICOLA ...
Die Flaggen Flanderns (u.) und Kataloniens auf einer Demo in Brüssel.Bild: BELGA

Ende Oktober 2017 setzt sich Puigdemont nach Belgien ab.

Der belgische Innenstaatssekretär Theo Francken hatte ihn indirekt eingeladen und erklärt: 

"Sollte Carles Puigdemont oder andere Katalanen in Belgien um Asyl nachfragen, ist das prinzipiell möglich."
Theo Francken, Asyl-Staatssekretär Belgien

Francken gehört der pro-flämischen Partei N-VA an, die für eine weitgehende Autonomie Flanderns, der niederländischsprachigen Region um die Hafenstadt Antwerpen, eintritt. Ansonsten politisch aber eher rechts steht, etwa in der Asylpolitik.

Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung genießt dort eine große Sympathie. 

Die belgische Justiz lehnt im Dezember 2017 ein spanisches Auslieferungsgesuch ab. 

Puigdemont bezieht ein Haus in Waterloo, das er als Zentrum der katalanischen Exilregierung ansieht. Von dort unternimmt er Vortratgsreisen, etwa nach Dänemark und Finnland. 

Er reist mit dem Auto, weil er beim Umsteigen auf Flughäfen fürchten muss, dass ihn Spaniens Justiz festsetzen lässt.

Rolle der EU

Ganz schön bunt, das Europa der Regionen

Bild
bild: adr

Die EU-Kommission ignoriert einen Konflikt und lehnt eine Vermittlerrolle ab.

Sie fürchtet: Die Autonomiewelle könnte auf andere Regionen übergreifen. Seit Tschechien und die Slowakei sich 1992 friedlich trennten, ist Sezession kein Unwort mehr.

Ironischerweise bietet die EU gerade die Voraussetzung für das Aufkommen der Autonomiebewegungen wie in Katalonien und Flandern. Der Historiker Philipp Ther erklärt: 

"Die EU liefert kleinen Nationalstaaten mit Handelsabkommen und Verteidigungsbündnissen erst den organisatorischen Rahmen, damit sie in einer globalisierten Welt überleben können."
Philipp Ther, Historiker an der Universität Wien

Die Regionen wollen vor allem eins: Steuerhoheit und Schulautonomie (um über Sprachenpolitik die Lokalsprache zu garantieren). Den Rest – Äußeres und Verteidigung – kann gerne die Zentrale machen. Glokalisierung nennt das N-VA Parteichef Bart De Wever – eine Mischung aus Globalisierung und Lokalisierung. 

Auch in der Politikwissenschaft gibt es Sympathie. Die Politologin Ulrike Guérot etwa plädiert für ein Europa der Regionen. Sie sagt: 

"Der alte Nationalstaat als politischer Körper ist ausgehöhlt.“
Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin, Universität Krems

Guérots Analyse: Der Nationalstaat steckt in der Krise. Globalisierung (und EU) knabbern von oben an seiner Souveränität. Von unten fordert die Zivilgesellschaft mehr Mitsprache und Transparenz.

Ihr Vorschlag: Die EU gruppiert sich neu. 50 bis 60 Regionen, es gibt ein EU-Parlament und daneben ein Senat, in das jede Region zwei Senatoren entsendet, beide Kammern wählen die EU-Regierung.

Klingt unrealistisch? Aber in den USA funktioniert's. 

Und wie kommen wir jetzt nach Schleswig-Holstein?

Nach einem Vortrag in Helsinki wird Puigdemont im März auf der Rückfahrt mit dem Auto in Schleswig-Holstein festgenommen. 

Grundlage ist ein europäischer Haftbefehl der spanischen Justiz. Das juristisch Knifflige aber ist. Der Auslieferung kann nur stattgegeben werden, wenn Puigdemont wegen der zur Last gelegten Straftat nicht nur in Spanien, sondern auch in Deutschland belangt werden könnte. 

  • Rebellion aber ist in Deutschland kein Straftat.

Das Gericht muss nun entscheiden, ob der spanische Vorwurf der Rebellion nach deutschem Recht einem Hochverrat gleichkommt.

Und was kommt jetzt?

In Barcelona führt längst ein anderer die Geschäfte

Newly appointed Catalan president Quim Torra, leaves the parliament after a parliamentary vote session in Barcelona, Spain, Monday, May 14, 2018. Catalan lawmakers have ended a half-year power vacuum  ...
Quim Torra, Puigdemonts Nachfolger als Regierungschef in KatalonienBild: AP

Das Gericht entscheidet am Mittwoch über Puigdemonts Auslieferung an Spanien. So oder so gilt:

In Katalonien hat Puigdemont die Amtsgeschäfte an seinen Vertrauten Quim Torra ab. 

Ob mit oder ohne Puigdemont. Katalonien strebt weiter nach Unabhängigkeit.

(AFP, dpa, per)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Iryna Zarutska: Wie die Rechten in den USA den Mord im Bus instrumentalisieren
Die Ukrainerin Iryna Zarutska wird in Charlotte, North Carolina, brutal und scheinbar ohne Grund niedergestochen. Der Mord schlägt in den USA hohe Wellen – auch weil er von den Rechten instrumentalisiert wird.
Ein Mord an einer Frau in Charlotte im Bundesstaat North Carolina schlägt in den USA momentan hohe Wellen. Am Freitag wurde ein Überwachungsvideo publiziert, das zeigt, wie eine junge Ukrainerin von einem Mann in einem Bus mit einem Messer brutal und scheinbar grundlos getötet wird.
Zur Story