Mark Zuckerberg hat im Zuge des Daten-Skandals um Cambridge Analytica dem US-Sender CNN ein Interview gegeben.
Die New York Times hat dazu ein Gesprächstranskript veröffentlicht.
Hundeaugen und lieb lächeln kann der Mark, ja. Aber in so einem ungeschönten Gesprächstranskript steht eben schwarz auf weiß, was der Unternehmer wirklich sagt.
Und was meint er wirklich?
Wir haben daraus mal 5 Phrasen des Facebook-Gründers übersetzt.
Hart arbeiten
Bild: gettyimages /watson.de
"Es liegt eine Menge harte Arbeit vor uns"
Wir haben keinen Schimmer, was unsere Kunden da für Nutzerdaten aus dem System ziehen. Sorry.
Richtig regulieren
Bild: imago / watson.de
"Ich denke, die richtige Frage ist eher: 'Was ist die richtige Regulierung'?"
Die Deutschen nerven mit ihrer Lösch-Wut. Können die anderen das bitte lassen?
Vollkommen verstehen
Bild: gettyimages / watson.de
"Ich wollte sichergehen, dass wir ein vollständiges und akkurates Bild von allem was passiert war, haben."
"Wir brauchten zehn Krisensitzungen, um darauf zu kommen, dass ich am besten einfach 'Sorry' mit Hundeaugen sage."
Sofort handeln
Bild: gettyimages / watson.de
"Wir haben sofort reagiert"
Also wir haben da mal eine Mail geschrieben.
Alles besser jetzt?
Bild: gettyimages / watson.de
"Ich habe jetzt ein viel besseres Gefühl, was die Systeme angeht"
In einer Woche redet keiner mehr drüber. Und sagt bloß niemandem was von Instagram und WhatsApp!
Trumps weiße USA: Dorf schließt Schwarze, Schwule und Nicht-Christen aus
Rassismus, Homophobie, Islamophobie, Antisemitismus – auf all diesen hässlichen Diskriminierungen wird derzeit ein neues Dorf in den USA gebaut. Wer kein weißer Christ ist, wird ausgeschlossen. Möglich ist das auch durch Donald Trump, wie einer der Gründer zugibt.
Präsident Donald Trump hat in den USA allerlei Gruppen Aufwind gegeben, die sich nicht gerade um Minderheiten scheren. Trump selbst hat sich schon feindlich gegenüber allerlei Gruppen gezeigt, gilt zwar nicht als der weiße rassistische US-Amerikaner schlechthin – jedoch pflegt er Verbindungen zu eben solchen.