Politik
International

Die Niederlande führen ein Burka-Verbot für öffentliche Orte ein – für 400 Frauen

Die Niederlande führen ein Burka-Verbot für öffentliche Orte ein – für 400 Frauen

27.06.2018, 08:3827.06.2018, 08:43

Der Senat in den Niederlanden hat für ein Verbot der Vollverschleierung an bestimmten öffentlichen Orten gestimmt. Eine entsprechende Gesetzesvorlage passierte die Parlamentskammer am Dienstag mit 44 zu 31 Stimmen. 

Nach dem Gesetz sind Burkas beziehungsweise Schleier, bei denen nur die Augen zu sehen sind, künftig an folgenden Orten verboten: 

  • in Bildungs- und Regierungseinrichtungen
  • in öffentlichen Verkehrsmitteln
  • in Krankenhäusern

Bei Verstößen droht eine Geldstrafe von rund 400 Euro. 

Die niederländische Regierung hatte den Plan bereits Mitte 2015 gebilligt, hatte dann aber davon abgesehen, Burkas auch auf der Straße zu verbieten. Bevor das Gesetz in Kraft tritt, soll jetzt mit Behörden wie der Polizei geklärt werden, wie das Verbot konkret umgesetzt werden kann.

Es gibt in den Niederlanden schätzungsweise 400 Frauen, die Burka oder Gesichtsschleier tragen.

(hd/ afp)

Verschleppt für KI-Love-Scams: Frauen erzählen von brutaler moderner Sklaverei
Immer mehr Frauen in Südostasien werden unter falschen Jobversprechen verschleppt und in abgeschotteten Scam-Komplexen festgehalten. Dort müssen sie mithilfe von KI-Technologien Love- und Investment-Betrug betreiben, berichten Überlebende.
Wenn in Europa und den USA ahnungslose Personen Internetbetrug zum Opfer fallen, stecken oft Netzwerke aus Südostasien dahinter. Vor allem, wenn es um Love-Scam, also Liebesbetrug, geht, sind Kriminelle in fernen Ländern häufig die Drahtzieher. Ahnungslose User:innen verlieren im Glauben an die angebliche Liebe viel Geld. Doch selbst die vermeintlichen Täterinnen sind häufig Opfer.
Zur Story