Israelische Luftwaffe bombardiert erneut Hamas-Stellungen im Gazastreifen
23.05.2018, 09:5023.05.2018, 09:56
Mehr «Politik»
Die israelische Luftwaffe hat erneut Stellungen der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen bombardiert.
Wie die Armee mitteilte, wurden am Mittwochmorgen eine unterirdische Anlage der Hamas im Norden des Gazastreifens sowie zwei weitere Ziele angegriffen.
Die Angriffe seien eine Reaktion auf einen Vorfall am Dienstagmorgen gewesen, bei dem Hamas-Kämpfer die Grenze überquert und einen israelischen Militärposten in Brand gesetzt hätten.
Ob bei den Angriffen Menschen getötet wurden, blieb zunächst offen. Im Fischerhafen von Gaza wurde durch die israelischen Angriffe ein Boot in Brand gesetzt. Bereits am Dienstag hatte ein Panzer der israelischen Armee eine Hamas-Stellung im Gazastreifen beschossen.
Seit mehreren Wochen protestieren Palästinenser an der Grenze zu Israel. Immer wieder versuchten Palästinenser dabei, die Grenze zu überwinden. Nach palästinensischen Angaben tötete die israelische Armee dabei mindestens 118 Demonstranten.
Weiterer Grund für Waltz-Entlassung: Iran-Gespräche mit Netanjahu
Donald Trump hat seinen Sicherheitsberater Michael Waltz gefeuert – weil der offenbar hinter dem Rücken des Präsidenten mit Israels Premier Netanjahu über Militärschläge gegen den Iran sprach.
Donald Trump räumt im Weißen Haus auf – und beginnt dort, wo es besonders heikel ist: bei der nationalen Sicherheit. Der Präsident hat seinen Nationalen Sicherheitsberater Michael Waltz entlassen. Offiziell wegen eines unprofessionellen Signal-Gruppenchats. Doch intern wurde die Entscheidung längst früher gefällt.