Politik
International

Frankreich: Krawalle bei "Gelbwesten"-Demo in Paris

Festnahmen und Tränengas: Gelbwesten wüten in Paris 

08.12.2018, 09:1408.12.2018, 18:34

Tränengas, Zusammenstöße mit der Polizei und brennende Weihnachtsbäume. Paris im Ausnahmezustand. Mit Hunderten Festnahmen haben am Samstag in Frankreich die neuen Proteste der Gelbwesten begonnen.

Landesweit beteiligten sich bis zum Mittag rund 31.000 Menschen. Etwa 1.000 sind festgenommen worden. Während in Paris tausende Kundgebungsteilnehmer durch die Innenstadt zogen, setzte die Polizei in der Nähe des Boulevards Champs-Elysées Tränengas gegen Demonstranten ein.

Mit einem massiven Aufgebot von Sicherheitskräften sollte eine Eskalation verhindert werden. Allein in Paris sollen nach Angaben des Premierministers Édouard Philippe 8000 Polizisten und andere Ordnungskräfte eingesetzt werden; im ganzen Land 89.000.

Mittlerweile ist es das vierte Wochenende in Folge, an dem die  "Gelbwesten", benannt nach den Warnwesten im Auto, protestieren. Ursprünglich hatten sie gegen geplante Steuererhöhungen auf Sprit und Diesel demonstriert – dieses Vorhaben legte die Regierung jedoch zwischenzeitlich auf Eis.

Was mit einem Videoaufruf begann, mobilisiert seit Wochen zehntausende Franzosen.

Ein Überblick über die Entstehung der ungewöhnlichen Protestbewegung der "Gelbwesten" in Frankreich:

Donnerstag, 18. Oktober 2018

Eine bis dato unbekannte 51-jährige Bretonin veröffentlicht auf Facebook ein Handyvideo, in dem sie Präsident Emmanuel Macron eine "Treibjagd auf Autofahrer" vorwirft, weil er trotz hoher Bezinpreise die Ökosteuer auf Sprit erhöhen will. Sie ruft dazu auf, zum Protest eine gelbe Weste hinter die Windschutzscheibe zu legen. Das Video wird millionenfach geteilt. Die Internet-Petition einer 33-Jährigen aus dem Pariser Großraum "für einen Rückgang der Spritpreise" findet bis heute mehr als 1,2 Millionen Unterstützer.

Samstag, 17. November

Erstmals demonstrieren Menschen mit gelben Westen in ganz Frankreich gegen die hohen Spritpreise. Sie blockieren Straßen und Treibstofflager. Rund 290.000 Menschen schließen sich den Protesten an. Es gibt mehr als 220 Verletzte bei Zusammenstößen mit der Polizei.

Samstag, 24. November

Landesweit gehen rund 166.000 "Gelbwesten" auf die Straße. Erstmals kommt es zu Protesten in Paris mit rund 8000 Teilnehmern. Auf dem Boulevard Champs-Elysées liefern sich Demonstranten Zusammenstöße mit der Polizei. Es gibt mehr als hundert Festnahmen und mehr als 20 Verletzte. Die Regierung macht "ultrarechte" Strömungen für die Gewalt verantwortlich.

Dienstag, 27. November

Nach zehntägigem Schweigen äußert sich erstmals Präsident Emmanuel Macron: Er kündigt an, die Ökosteuer an die Kraftstoffpreise anzupassen. Grundsätzlich hält er jedoch an seinem Kurs fest. Die "Gelbwesten" sind empört. Auch erste Treffen mit Regierungsvertretern bringen kein Ergebnis.

Samstag, 1. Dezember

Bei neuen Demonstrationen in Paris explodiert die Gewalt: Es gibt schwere Ausschreitungen, die Sicherheitskräfte wirken völlig überfordert. Geschäfte auf den Champs-Elysées und der Triumphbogen werden verwüstet. Die bürgerkriegsähnlichen Bilder sorgen weltweit für Entsetzen. Landesweit gehen 136.000 Menschen auf die Straße, es gibt mehr als 260 Verletzte. In Paris nimmt die Polizei 370 Menschen in Gewahrsam, einige werden zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilt.

Montag, 2. Dezember

Nach seiner Rückkehr vom G20-Gipfel in Argentinien beruft Präsident Macron eine Krisensitzung des Kabinetts ein. Regierungschef Edouard Philippe nimmt Beratungen mit den politischen Parteien über eine Lösung der Krise auf. In ganz Frankreich werden die Straßenblockaden fortgesetzt. Auch Schüler schließen sich erstmals den Protesten an. Die Demonstranten fordern inzwischen auch höhere Renten und Löhne und eine allgemeine Steuersenkung.

Dienstag, 4. Dezember

Regierungschef Philippe kündigt an, die Ökosteuer für sechs Monate auszusetzen und die staatlich regulierten Strom- und Gaspreise im Winter stabil zu halten. Opposition und "Gelbwesten" erklären dies für völlig unzureichend.

Mittwoch, 5. Dezember

Neben "Gelbwesten" und Schülern kündigen erstmals auch die französischen Bauern Proteste an. Die Regierung erklärt daraufhin, die Ökosteuer für das gesamte Jahr 2019 auszusetzen. Sie deutet auch eine Wiedereinführung der Vermögensteuer an, für deren Abschaffung Macron als "Präsident der Reichen" geschmäht wird.

Donnerstag, 6. Dezember

Macron lässt über einen Sprecher erklären: Die Rückkehr zur Vermögensteuer kommt nicht in Frage. Linke Oppositionsparteien wollen ein Misstrauensvotum gegen die Regierung anstrengen.

Freitag, 7. Dezember

Für erwartete neue Proteste am zweiten Adventssamstag bereitet die Regierung ein massives Sicherheitsaufgebot mit 89.000 Einsatzkräften vor. In Paris bleiben Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm und Geschäfte geschlossen. Macron kündigt eine Erklärung für den Beginn der Folgewoche an.

(ts/afp/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
USA: Porno-Verbot in Michigan – Trans Personen werden entmenschlicht
Die Gesetzgeber im US-Bundesstaat Michigan wollen den Konsum von Pornografie vollständig verbieten. Der Gesetzesentwurf nimmt auch explizit trans Menschen in den Fokus und entmenschlicht diese.
Er ist der konservativste Politiker in ganz Michigan – das sagt er zumindest selbst von sich. Tatsächlich ist Josh Schriver ultrarechts. Die Pläne, die Schriver nun vorgestellt hat, bestätigen aber seine politische Haltung. Schriver hat dem Repräsentantenhaus den Plan seiner Republikaner:innen vorgestellt, um, wie er es angekündigt hatte, den Konsum von Pornografie in Michigan vollständig zu verbieten.
Zur Story