
Bild: picture alliance
International
21.06.2018, 14:4121.06.2018, 14:41
Die türkische Regierung verweigert dem OSZE-Wahlbeobachter und Linken-Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko nach dessen Angaben die Einreise ins Land. Hunko sagte am Donnerstag, die Türkei habe der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) in Wien mitgeteilt, dass ihm die Einreise nicht gestattet werde.
Wollen wir Freunde werden?
In der Türkei werden am Sonntag sowohl Präsidentschafts- als auch Parlamentswahlen abgehalten. Während Präsident Recepp Tayyip Erdogan in der Abstimmung um das Amt des Staatschefs als Favorit gilt, muss seine Partei AKP bei den Wahlen für das Parlament um die Mehrheit bangen.
In der Türkei war es bei früheren Abstimmungen zu Unregelmäßigkeiten gekommen. 2014 war pünktlich zur Stimmauszählung der Strom ausgefallen. Energieminister Taner Yildiz erntete damals viel Spott, als er Katzen dafür verantwortlich machte.
Wegen seiner Nähe zu Russlands Staatschef Wladimir Putin und seines Engagement in den abtrünnigen ost-ukrainischen Gebieten war Hunko 2016 auch schon die Einreise in die Ukraine verweigert worden.
(per/dpa)
Friedrich Merz ist zwar Bundeskanzler, dennoch musste er am Dienstag im ersten Wahlgang eine historische Niederlage einstecken. CDU-Abgeordnete Catarina dos Santos äußert dennoch Hoffnung.
Friedrich Merz' Wahl zum Bundeskanzler ist noch einmal glimpflich ausgegangen. Nach der Niederlage im ersten Wahlgang am Dienstagvormittag herrschte im Bundestag absolutes Chaos. Es wurde noch Schlimmeres befürchtet: Wird der CDU-Chef in diesem Leben überhaupt noch Kanzler?