Geflüchtete Frau aus Saudi-Arabien erhält Asyl in Australien
11.01.2019, 09:0111.04.2024, 17:09
Mehr «Politik»
Rahaf Mohammed al-Qunun, die 18-jährige Saudi-Araberin, die vor ihrer Familie nach Thailand flüchtete, erhält anscheinend Asyl in Australien. Dies sagte laut CNN ein thailändischer Beamter.
Der thailändische Chef der Einwanderungspolizei, Surachate Hakparn, bestätigte dies: "Ja, Australien hat ihr ein Asyl gewährt, aber wir warten auf eine Bestätigung, wohin sie genau geht", sagte er laut CNN. Und weiter: "Wir geben ihr den nötigen Schutz bis ihre Entscheidung definitiv ist."
Das Innenministerium Australiens verweigerte vorerst einen Kommentar dazu. Al-Qunun flog von Kuwait nach Thailand um vor ihrer Familie zu flüchten. Die 18-Jährige fürchtete um ihr Leben, weil sie ihrer Familie offenbarte, dass sie Atheistin sei.
(pb/jaw)
Flucht an der deutsch-österreichischen Grenze
1 / 10
Flucht an der deutsch-österreichischen Grenze
Salzburg ist eigentlich nur rund fünfzehn Minuten Autofahrt von der Kleinstadt Freilassing entfernt.
Grünen-Politikerin Ricarda Lang kritisiert SPD wegen Mindestlohn
Der Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 Euro steigen – und liegt damit deutlich unter den von der SPD versprochenen 15 Euro. Die ehemalige Grünen-Chefin kritisiert die SPD nun scharf.
Nur wenige Stunden vor Beginn des SPD-Parteitages teilte die Mindestlohnkommission das Ergebnis ihrer Beratungen mit – und damit auch, ob die SPD ihr Wahlversprechen von 15 Euro pro Stunde ab 2026 einhalten kann.