Politik
International

G20-Gipfel: Warum das Treffen keinen Erfolg gebracht hat

Bild
imago/watson-montage
International

Warum der G20-Burgfrieden von Buenos Aires so brüchig ist

03.12.2018, 11:5503.12.2018, 11:55
Mehr «Politik»

Die argentinische Hauptstadt war tagelang wie lahmgelegt: 25.000 Polizisten und Soldaten schützten die mächtigen Teilnehmer des G20-Gipfels 2018. Von Freitag bis Samstag tagten die Staats- und Regierungschefs, sprachen über den Welthandel, Klimaschutz und Migration – zu großen Ergebnissen konnten sich die Staats- und Regierungschefs nicht durchringen.

Ein bisschen was passierte dennoch – wir geben den Überblick über die wichtigsten Fragen.

Was ist in Buenos Aires beschlossen worden?

Der größte Erfolg ist, dass es eine Abschlusserklärung überhaupt gibt. Ein Scheitern wäre ein Novum und ein Offenbarungseid der G20 gewesen.

Ein Überblick über die einzelnen Ergebnisse der nächtelangen Verhandlungen: 

  • Bei den Themen Migration und Handel gelingen aber nur notdürftige Kompromisse - ein Spiegel der Spaltung. Und vielem drückt Trump seinen Stempel auf. So können sich die G20-Staaten nicht mehr darauf einigen, sich weiterhin zum Kampf gegen Protektionismus zu bekennen – Trump will sich die Option von Strafzöllen offen halten, die aber das Stottern des globalen Konjunkturmotors verstärken könnte.
  • Immerhin soll die Welthandelsorganisation (WTO) reformiert werden, um die Spielregeln für den Handel verbindlicher zu definieren - und unlautere Subventionen zu bekämpfen.
  • Beim Klimaschutz ist es mit der Einigkeit dagegen schon lange vorbei, obwohl die Erde von Temperatur- zu Temperaturrekord eilt. Die USA bekräftigen in Buenos Aires den Ausstieg aus dem Weltklima-Abkommen. 19 gegen einen, wie schon beim G20-Gipfel in Hamburg.

Konnte Trump beim Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Jinping eine Lösung im Handelskrieg erzielen?

Die beiden Staatschefs konnten einen "Waffenstillstand" vereinbaren. Ab 1. Januar wollen sich China und die USA nicht mehr mit zusätzlichen Zöllen bekriegen. Stattdessen soll intensiv verhandelt werden. Dabei setzte Donald Trump der chinesischen Seite aber eine 90-tägige Frist, um geforderte Konzessionen zu machen.

Neue Verhandlungen werden aufgenommen, um eine Lösung zu finden, teilten beide Seiten nach dem Abendessen von Trump mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping mit, das im Anschluss an den G20-Gipfel in Buenos Aires stattgefunden hatte.

(181201) -- BUENOS AIRES, Dec. 1, 2018 -- Chinese President Xi Jinping (R) meets with his U.S. counterpart Donald Trump in Buenos Aires, Argentina, Dec. 1, 2018. President Xi attended a working dinner ...
Trump und Jinping: Die beiden verstehen sich – zumindest tun sie so.Bild: imago

Die USA versprachen, ihre zusätzlichen Zölle auf chinesische Einfuhren vorerst nicht wie geplant zu erhöhen oder auszuweiten. Im Gegenzug sicherte China zu, seine Importe aus den USA zu erhöhen, um das Handelsungleichgewicht zu verringern.

Ob die Annäherung der beiden großen Volkswirtschaften auch ein Signal sein kann, die Handelskonflikte zwischen den USA und Europa beizulegen, blieb zunächst offen

Am Wochenende traf die Kanzlerin auch auf den russischen Präsidenten Putin – mit welchem Ergebnis?

Merkel versuchte bei dem Gespräch vor allem im Ukraine-Konflikt zu deeskalieren. Merkel erklärte nach dem Treffen, sie habe ein Treffen auf Beraterebene im sogenannten Normandie-Format angeregt, dem Deutschland, Frankreich, Russland und die Ukraine angehören.

Russian President Vladimir Putin, left, greets German Chancellor Angela Merkel during their meeting at the G20 summit in Buenos Aires, Argentina, Saturday, Dec. 1, 2018. (Mikhail Klimentyev, Sputnik,  ...
Bild: Pool Sputnik Kremlin/ap

Putin zeigte sich jedoch wenig entgegenkommend: Nach Gipfelende richtet der Russe im Stile Trumps eine deftige Drohung an die ukrainische Regierung: "Das ist eine Partei des Krieges, und solange sie an der Macht ist, werden Tragödien dieser Art und der Krieg andauern." Das Thema wird Merkel weiter ziemlich beschäftigen, die Bundesregierung war von den USA und der Ukraine zur Vermittlung in dem Konflikt aufgerufen worden.

Was kam beim Treffen von Merkel mit Trump rum?

Mit Trump redet Merkel auch, 30 Minuten lang, in einem schmucklosen Raum in der Messehalle am Rio de la Plata. Der schwärmt dabei von der "großartigen Beziehung" zur Kanzlerin. Aber während er Deutschland sonst gerne mal via Twitter beschimpfte, gibt er sich diesmal ziemlich zahm – er will diesen Gipfel anders als beim G7-Treffen im Mai nicht sprengen.

News Bilder des Tages December 1, 2018 - Buenos Aires, Argentina - German Chancellor ANGELA MERKEL, left, listens as U.S. President DONALD TRUMP address the plenary session on Day Two of the G20 Summi ...
Bild: imago

Neben dem Ukraine-Konflikt besprachen sie auch den angekündigten Ausstieg der USA aus dem INF-Atomabrüstungsvertrag und die damit verbundenen nächsten Schritte der US-Seite, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert nach Ende des Gesprächs mit.

Das Weiße Haus teilte mit, es sei auch um die Stärkung der Nato und um die Energiesicherheit in Europa gegangen. Die USA wollen seit langem, dass Deutschland seinen Verteidigungshaushalt ausbaut, um dem Nato-Ziel, dass Mitgliedsländer zwei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes für die Verteidigung ausgeben sollen, näher zu kommen.

Eskalierte Trump bei dem G20-Treffen?

Von wegen, über Trumps PR-Waffe Twitter kommen vor allem warme Worte: So lobte Trump während des Gipfels etwa seinen verstorbenen Vorgänger George H. W. Bush, bedankte sich artig bei Gipfel-Gastgeber Argentiniens Staatschef Mauricio Macri und den Kollegen für tolle Gespräche und produktives Arbeiten.

Das schon minutiös geplante Treffen mit Putin sagte Trump dann aber - offiziell wegen der Ukraine-Krise - ab. Wichtige weltpolitische Fragen, darunter die Zukunft des Atomabrüstungsvertrages INF, bleiben somit auf höchster Ebene unbehandelt. Es kommt gerade mal zum Smalltalk der beiden beim Dinner im berühmten Teatro Colón.

War auch der Fall des ermordeten Journalisten Khashoggi ein Thema?

Nur am Rande. Das nach dem Mord am Journalisten Jamal Khashoggi im Konsulat Saudi-Arabiens in Istanbul heikle Thema Saudi-Arabien überlässt der US-Präsident seinem Außenminister Mike Pompeo. Einen Handschlag mit dem saudischen Kronprinzen, so wie Wladimir Putin ihn zelebrierte, wollte Trump nicht.

Ohnehin wird Mohammed bin Salman sehr freundlich behandelt. Offene Kritik oder auffällige Distanz: Fehlanzeige. Auch das ist eine Botschaft: Öl- und Rüstungsgeschäfte sind vielen wichtiger.

(pb/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Putins Regime verschärft Rhetorik gegen Finnland: ISW und SPD-Politiker warnen vor Russland
Die neuste Kreml-Rhetorik gegen Finnland erinnert an Putins Worte vor dem Ukraine-Krieg. Während Moskau eskaliert, warnt das ISW: Der Westen wird erneut getestet.
Mit drastischen Worten attackiert Russland einen seiner westlichsten Nachbarn: Die Rhetorik gegen Finnland verschärft sich aktuell deutlich. Das Land ist im russischen Propagandaapparat längst kein Randthema mehr.
Zur Story