Politik
International

Gelbwesten: Dieser virale Foto-Tweet zeigt nicht die Wahrheit

Wie ein Tweet zu den Gelbwesten-Protesten die Wahrheit verfälscht

11.12.2018, 16:0511.04.2024, 16:55

Zwei Fotos von den Gelbwesten-Protesten in Frankreich werden auf verschiedenen Accounts bei Twitter gepostet und insgesamt mehr als 40.000 Mal retweetet. Beide Bilder zeigen Flammen – angeblich soll auf ihnen dasselbe Feuer zu sehen sein. Einmal klein und einmal beeindruckend groß.

Die Fotos werden als Beispiel dafür herangezogen, wie Fotografen durch die Auswahl der Perspektive Bildinhalte manipulieren. Tatsächlich wurden die beiden Fotos jedoch an verschiedenen Orten aufgenommen. Doch von vorne.

Die Twitter-Nutzerin "Dovey Wan", deren Foto-Tweet schnell viral ging, erklärte, die Fotos seien ursprünglich auf dem chinesischen Microblogging-Dienst Weibo gepostet worden.

Das Satiremagazin "Quer" des Bayerischen Rundfunks verbreitete einen zweiten Tweet mit den beiden Fotos – offenbar ungeprüft – weiter.

Eine Frage der Perspektive?

Viele Nutzer sehen die Bilder als einen Beleg für Manipulation durch die Medien. Tatsächlich lassen sich Objekte oder auch Menschenmengen durch eine gezielte Wahl der Perspektive und der Brennweite auf Fotos leicht größer oder kleiner darstellen.

Ein Beispiel dafür sind Bilder, die im Januar 2015 ebenfalls in Paris aufgenommen wurden. Nach den islamistischen Terroranschlägen auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" und einen koscheren Supermarkt gingen mehr als eine Millionen Menschen in der französischen Hauptstadt auf die Straße, um der Opfer zu gedenken. Ein Foto von dem Tag zeigt mehr als 40 Präsidenten und Regierungschefs aus aller Welt, die den Gedenkmarsch vermeintlich anführen. Aus der Vogelperspektive wird jedoch deutlich, dass die Politiker gar nicht Teil des Marsches waren. Stattdessen liefen sie – wohl aus Sicherheitsgründen – mit deutlichem Abstand und lediglich von ein paar Dutzend anderen Offiziellen und der Polizei begleitet. Die Bilder sorgten 2015 für Unmut und Diskussionen.

Manipulation, aber anders

Die Feuer-Fotos von den Gelbwesten-Protesten taugen für solche Manipulationsvorwürfe allerdings gar nicht. Anders als vielfach behauptet, zeigen sie nämlich nicht das selbe Feuer aus verschiedenen Perspektiven, sondern zwei komplett verschiedene Feuer in unterschiedlichen Straßen.

Das erste Foto eines größeren Feuers wurde vor dem Triumphbogen auf der Avenue Foch aufgenommen. Geschossen wurde es von der Fotografin Karin Pierre für die französische Fotoagentur Hans Lucas. Wie groß dieses und weitere Feuer waren, ist auf mehreren ihrer Fotos gut zu sehen.

Das zweite Foto stammt, wie sich über Google Streetview leicht verifizieren lässt, von der Avenue de Friedland. Zwischen beiden Orten liegen rund 900 Meter.

Auf diese – absichtliche oder unabsichtliche – Manipulation zum Beleg eines Manipulationsvorwurfes machte unter anderem der Twitter-Nutzer "MCantow" aufmerksam.

Fazit:

Zumindest mit diesen Bildern lässt sich die These der Manipulation durch Fotoperspektiven nicht belegen. Viel mehr zeigen sie auf, welche Vorsicht beim Umgang mit Fotos in den sozialen Medien geboten ist.

Tipp: So findest du heraus, woher ein Foto stammt.
In vielen Fällen lässt sich die Herkunft eines Fotos schon mit einfachen Mitteln überprüfen. Hilfreich ist dazu die Rückwärts-Suchfunktion von Google. Dazu rufst du die Google-Bildersuche auf. Als nächstes klickst du auf das kleine Kamera-Symbol, das im Suchfenster angezeigt wird. Anschließend kannst du dort entweder ein Foto hochladen, nach dem du suchen möchtest, oder die URL eines Fotos aus dem Internet hereinkopieren. Wenn das Foto bereits in der Vergangenheit im Internet verwendet wurde, zeigt Google das in der Regel in den Suchtreffern an.

Zum Beispiel sind nach Terroranschlägen regelmäßig Fotos im Umlauf, die eigentlich bereits älter sind und in einem ganz anderen Kontext veröffentlicht wurden, aber trotzdem als aktuelle Nachrichtenbilder ausgegeben werden.

So sahen die Proteste der Gelbwesten aus:

1 / 12
So sahen die Proteste der Gelbwesten aus:
quelle: renaud joubert/imago stock&people / renaud joubert/imago stock&people
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Donald Trump und seine Gesundheit: Experte Verra ordnet Körpersprache ein
Ein kurzer Moment bei der 9/11-Gedenkfeier entfacht hitzige Diskussionen: Donald Trumps Gesicht wirkt auf den Aufnahmen asymmetrisch, online kursieren Schlaganfall-Gerüchte. Doch Expert:innen mahnen zur Vorsicht.
Bilder und Videos von Donald Trump bei der Gedenkfeier am 11. September verbreiten sich derzeit auf Social Media, mit teils wilden Theorien. Der Grund: Aufnahmen zeigen den 79-jährigen US-Präsidenten mit asymmetrischen Gesichtszügen und einem hängenden Mundwinkel.
Zur Story