Wie die Midterm-Pressekonferenz von Trump aus dem Ruder glitt
Die US-Bürger wählten gestern den Kongress und einen Drittel des Senats neu. Die Demokraten eroberten dabei die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Die Republikaner konnten allerdings ihre Vormacht im Senat verteidigen. Gewinner sind auch die Frauen: Noch nie wurden so viele weibliche Abgeordnete gewählt wie bei den diesjährigen Midterms.
Gegen 17:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit soll Donald Trump im Weißen Haus vor die Presse treten und seine Einschätzung geben:
Trumps Pressekonferenz zu den Midterms live:
Das sind die wichtigsten Punkte der PK:
- Der US-Präsident zeigt sich mit dem Resultat sehr zufrieden. Es sei "historisch", so Trump.
- Er betont, wie feindlich das Klima in den Medien gewesen sei. Dennoch sei es gelungen, so viele Senatssitze zu erobern wie seit der Amtszeit von John F. Kennedy nicht mehr.
- Donald Trump vergleicht sich mit Barack Obama. Dieser habe bei den Midterms in seiner ersten Amtszeit 64 Sitze im Repräsentantenhaus verloren. Nun seien die Sitzverluste deutlich geringer. Etwa bei 27.
- Trump warnt die Demokraten davor, die Russland-Untersuchungen weiter zu forcieren. Man könne diese Spiele schon spielen, aber dann werde er dasselbe auch machen. Doch das werde zu nichts führen. Stattdessen will er lieber zusammmenarbeiten.
- Die USA hätten das sauberste Wasser und die sauberste Luft überhaupt, sagt Trump, und dies wolle er so beibehalten. "Die Umwelt ist mir sehr wichtig." Allerdings, so Trump, wolle er sich keine Regeln auferlegen lassen, welche einen Nachteil für die USA bedeuten würden.
- Trump wirkt nun wieder etwas gefasster, spricht über seine Erfolge. Den Fragen der Journalisten weicht er meistens aus. Die Stimmung bleibt aber angespannt. Kann Trump die Contenance wahren? Die Auseinandersetzung mit Jim Acosta geht derweil bereits um die Welt. Sogar Fußball-Experte Gay Lineker zeigt sich schockiert.
- Nach rund eineinhalb Stunden geht die Pressekonferenz zu Ende. Eins ist jetzt schon klar: Dieser Auftritt hat garantiert nicht zu einem Zusammenrücken geführt. Der Präsident hat mit seinem Auftreten gegenüber CNN-Journalist Jim Acosta für einen neuen Tiefpunkt in der sowieso schon angespannten Beziehung zu den Medien gesorgt. Das wird ein Nachspiel haben.
- Nächster Aufreger: Eine Reporterin will von Trump wissen, wie er zum Vorwurf stehe, dass er weiße Nationalisten stark gemacht habe. Der Präsident unterbricht sie und sagt: "Das ist so eine rassistische Frage!"
- Ein CNN-Reporter wollte Details zur Karawane erfahren und dann noch eine Frage stellen über die Russland-Verbindungen. Dies bringt Trump komplett auf die Palme. Er stauchte den Journalisten mehrmals zusammen. Er sei "schrecklich" und solle endlich das Mikrophon niederlegen.
- Auf Twitter sorgt die Szene zwischen CNN-Moderator Jim Acosta und Donald Trump für viel Gesprächstoff. Trumps Mitarbeiterin versuchte offensichtlich das Mikrophon aus den Händen des Journalisten zu reißen.
(tl)
Alltags-Bilder aus der DDR
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist