Mehr als fünf Monate nach dem verheerenden Brand im Europa-Park Rust gehen die Wiederaufbau-Maßnahmen in Baden-Württemberg voran. Zur Erinnerung: Bei dem Großbrand am 26. Mai gerieten die Themenbereiche Niederlande und Skandinavien in Brand – es entstand ein Millionenschaden.
Das Loch, das durch den verheerenden Brand Ende Mai auf dem Freizeitpark-Gelände entstand, wollen die Betreiber bald schließen. Gegenüber watson teilte Armin Hänßel, der für den Wiederaufbau auf der Fläche verantwortlich ist, mit: "Das Projekt Batavia ist mittlerweile angelaufen. Die Anzahl der Menschen die mitarbeiten werden, steht noch nicht fest. Aus der Erfahrung heraus werden es bestimmt um die 1000 Menschen sein, die an der Planung, Logistik, Design und der handwerklichen Ausführung tätig sein werden."
Bis zum Beginn der Saison 2020 will man mit den Bauarbeiten an den neuen "Piraten in Batavia" fertig sein – in diesen Wochen wurde mit den Arbeiten am Fundament der neuen Anlagen begonnen. Bereits 2019 will man mit dem norwegischen Themenbereich dem Publikum wieder öffnen.
Wie die neuen "Piraten in Batavia", deren Original bereits 1987 in dem Freizeitpark in Baden-Württemberg eröffnet wurde, genau aussehen werden – das hüllen die Freizeitpark-Macher derzeit noch in ein Geheimnis. Bislang wurde nur angekündigt, dass die Neu-Auflage "in Thema und Gestaltung dem Original" gleichen solle.
Die Fans von Deutschlands größtem Freizeitpark bleiben also gespannt.