Ob Ronald McDonald weint? Jeder darf seinen Burger nun "BigMac" nennen!
17.01.2019, 12:0017.01.2019, 12:23
Mehr «Leben»
Schockschwerenot! Wenn du den "BigMac" von McDonalds liebst, dann musst du dich von ihm verabschieden. Also irgendwie. Denn: Ab sofort darf jeden den Namen "BigMac" verwenden. Ziemlich verwirrend.
Wir die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die EU-Behörde EUIPO den Verlust der "BigMac"-Namensrechte von McDonalds angeordnet. Ab sofort darf jeden den Namen "BigMac" verwenden. Ziemlich verwirrend.
Das Verfahren war durch den Proteste der kleinen irischen Burgerkette begonnen worden.
Der Fall:
McDonalds wollten der irischen Burger-Kette "Supermac's" untersagen, einen "Supermac's"-Burger weiter zu verkaufen – da dessen Name dem "BigMac" zu ähnlich sei. Das wollte sich die irische Kette nicht bieten lassen. In der Begründung des Gerichts heißt es, McDonalds habe nicht nachweisen können, den Namen in den fünf Jahren vor der Klage ausreichend genutzt zu haben.
Es ist nicht das erste Mal, dass McDonalds gegen Namen vorgeht, die an das Flaggschiff des Unternehmens erinnerten. Ein Zahnarzt aus New York musste sich 1993 einen neuen Namen für seine Praxis überlegen, weil er sich vorher "McDental" genannt hatte. 2016 durfte eine Firma aus Singapur den Namen "MacCoffee" nicht als europäische Marke verwenden.
Italien-Urlaub: Tourist auf Parkplatz in Catania bedroht
Sommer, Sonne, Betrugsmaschen: Ja, so ein Urlaub kann manchmal fordernd sein. Für einen Italien-Touristen ist er sogar bedrohlich. Er trifft auf einem Parkplatz einen Betrüger, der nicht locker lassen will.
Dass Urlauber:innen je nach Region mit Betrugsmaschen rechnen müssen, ist traurige Realität. Taxis auf Mallorca sorgen gelegentlich für Wucher, Airbnb-Betreiber:innen ebenso und von den Ständen an allerlei Stränden brauchen wir erst gar nicht anfangen. Und das sind noch die harmloseren Geschichten.