Frankreich – Macron hat jetzt auch noch Ärger wegen seiner Ehefrau
26.12.2018, 13:1926.12.2018, 13:20
Mehr «Leben»
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron war im Mai 2017 mit vielen großen Zielen gestartet. Frankreich wollte er erneuern und die Europäische Union gleich mit.
Derzeit läuft es aber nicht gut für den liberalen Hoffnungsträger.
Die Gelbwesten machten gegen seine Öko-Steuer auf Benzin mobil. Der Präsident nahm nach wochenlangem Protest die Erhöhung zurück und hob im Umkehrschluss den Mindestlohn um 100 Euro an.
Der Ärger hat sich noch nicht gelegt, gibt es Unmut über seinen Vertrauten Alexandre Benalla. Der Ex-Leibwächter war zu Geschäftsreisen in den Tschad aufgebrochen.
Noch ein Schock. Die Premìere Dame Brigitte Macron postete ein Foto von einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Empörung war groß. Denn das Bild zeigte Macron mit dem Geschäftsmann Marcel Campion. Vor allem LGBTQ-Verbände machten mobil. Der Veranstalter zahlreicher Jahrmärkte und des Pariser Weihnachtsmarkts bezeichnete Homesexuelle als "Perverse" und "Päderasten".
Brigitte Macrons Umgebung nannte die Visite einen Gefälligkeitsbesuch.
Bärlauch zu sammeln ist nicht überall legal – watson zeigt dir, worauf du achten solltest, um hohe Strafen zu vermeiden.
Bärlauch ist lecker, gibt jedem Gericht den richtigen Dreh und schmeckt auch als Pesto. Und das Beste am Bärlauch ist, dass man ihn sogar kostenlos bekommt, wenn man ihn im Wald erntet.