Vor wenigen Tagen ist Kim Porter, die Ex-Freundin von US-Rapper Sean "Diddy" Combs, überraschend gestorben. Am Donnerstag wurde sie leblos in ihrem Haus in Los Angeles vorgefunden. Auf Instagram melden sich jetzt mit einem emotionalen Post Rapper Diddy und ihr Sohn Quincy Brown zu Wort.
Diddy schreibt:
"In den letzten drei Tagen habe ich versucht, aus diesem Albtraum aufzuwachen, aber ich bin es einfach nicht. Ich weiß nicht, was ich ohne dich machen soll, Baby. Ich vermisse dich so sehr. Wir waren mehr als Freunde, sogar mehr als Seelenverwandte."
Die beiden hatten sich 2007 getrennt. Seit 1994 führten sie eine dauerhafte On-Off-Beziehung. Aus dieser ging ein 20-jähriger Sohn und die elf Jahre alte Zwillingstöchter hervor.
Ihr ältester Sohn Quincy steht unter Schock:
"Ich bin am Boden zerstört. Das Einzige, das jetzt Sinn macht, ist, dass du einfach zu gut für diese verrückte Welt warst. Ich liebe dich so sehr, Mama."
Der Sohn des Musikproduzenten Al B. Sure postete dazu ein Bild von seiner Mutter und ihm sowie den Halbgeschwistern Jessie und D'Lila.
Die Todesursache steht immer noch nicht fest. Wie das US-Portal "TMZ" berichtet, soll Porter schon länger Symptome einer Lungenentzündung gehabt haben.
Augenblicke – Bilder aus aller Welt
1 / 82
Augenblicke – Bilder aus aller Welt
Lady Gaga hat in New York City für ihre Rolle im Kinofilm "A Star Is Born" vom National Board of Review (NBR) die Auszeichnung "Beste Hauptdarstellerin" erhalten. Sie trug ein mit 23.000 Kristallen verziertes schwarzes Abendkleid von Ralph Lauren. Das NBR ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben. ... Mehr lesen
quelle: imago stock&people / john palmer
"Missy Elliott's funky white sister in the house"
Video: watson/watson.ch, angelina graf, marius notter
Barrierefreiheit für alle: Gesetz macht die digitale Welt zugänglicher
Digitale Barrierefreiheit wird ab Juni 2025 Pflicht – und das ist überfällig! Denn laut einer Studie der Aktion Mensch und Google sind zwei Drittel der großen deutschen Webshops noch nicht barrierefrei.
Stell dir vor, du gehst in ein Café und kannst keinen Platz finden, weil alle Tische zu hoch für dich sind. Oder du versuchst, mit einem Rollstuhl in ein Gebäude zu kommen, aber der Eingang ist so eng, dass es unmöglich wird. So etwas sollte nicht passieren, oder?