Bonez MC schwört seine Fans gegen die AfD ein – Instagram hat den Post offenbar gelöscht
15.10.2018, 17:5126.02.2020, 11:00
Mehr «Leben»
Der Instagram-Feed von Bonez MC besteht bislang aus genau acht Posts. Denn eigentlich veröffentlicht das "187-Straßenbanden"-Mitglied nur Stories. In denen geht es dann um den neuen Mercedes, um die neue Rolex oder um den Urlaub, der uns alle neidisch macht.
Doch jetzt überrascht Bonez seine Fans mit ungewohnt politischen Inhalten: In seiner aktuellen Story – und in gleich drei Posts in seinem Feed – macht der Hamburger Rapper gegen die AfD mobil.
Er teilte erst ein Video des bayerischen AfD-Kandidaten Andreas Winhart:
Darin spricht Winhart von Krankheiten, die angeblich durch Flüchtlinge übertragen würden. Bonez kommentiert das mit den Worten:
"Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
In einem zweiten Post weist Bonez auf Artikel 3 des Grundgesetzes hin:
In einem dritten Post ist ein weiterer Ausschnitt aus der Rede des AfD-Politikers Andreas Winhart zu sehen.
Darin spricht dieser davon, "Rettungsboote im Mittelmeer zu versenken"
Bonez' Kommentar dazu:
"! Wer nicht wählen geht, wählt AFD.. EKELHAFT !"
Instagram löscht dann aber offenbar den Post
Mittlerweile sind alle drei Postings entfernt worden. Nur noch ein einziges ist überhaupt im Feed von Bonez MC zu sehen. Hat Instagram diese gelöscht?
In seiner Instagram-Story sind die Postings noch zu sehen. Und dahinter:
"Dein Beitrag wurde gelöscht"
Es ist unklar, was die Grundlage für die mögliche Löschung durch Instagram ist. Möglicherweise die Worte des AfD-Abgeordneten, der eben "Rettungsboote im Mittelmeer" versenken möchte.
Hier der Original-Beitrag der heute-show
Was zum Teufel Bonez jetzt mit Taylor Swift zu tun hat? Die hat kürzlich für einen Ansturm auf die Wählerregistrierung in den USA gesorgt:
Trinken bei Hitze: Sind lauwarme Getränke im Sommer wirklich die beste Wahl?
So wie Hitze und Sonne mit dem Sommer untrennbar verbunden sind, gehört auch die Empfehlung zu lauwarmen Getränken einfach mit dazu. Aber stimmt das überhaupt? Hier liest du die Antwort.
Eigentlich wolltest du bei 40 Grad im Schatten nur deine eiskalte Cola genießen, aber jetzt werden deine ohnehin schon gereizten Nerven wieder strapaziert: Jemand erklärt dir (ungefragt), dass lauwarme Getränke bei hohen Temperaturen die bessere Wahl sind.