Dieser "Rapper" führt einen ziemlich seltsamen Wahlkampf in Hessen
08.02.2019, 17:1808.02.2019, 17:26
Mehr «Leben»
No Way! Der gute Wilhelm Otto Klaus Schultze hat keinen Bock auf scharenweise Frauen oder Supreme-Klamotten. Das macht er in seinem Song "#WOK4HFM" zusammen mit einem Kumpel per Punchline klar. Wilhelm Otto Klaus Schultze möchte ins Rathaus seiner Heimatstadt Hofheim in Südhessen gewählt werden.
Und weil der 23-Jährige eben Hobby-Rapper ist, hat er für seinen Wahlkampf auch einen Rap-Song parat. Sein Künstlername ist übrigens: WILHELMOTTOKLAUS. Aber hört doch selbst:
Chancen hat er tatsächlich. Der Bachelor-Abschluss, so schreibt zumindest die BILD, ist auf dem Weg. Die amtierende Bürgermeisterin Gisela Stang tritt nicht mehr an.
Wir wünschen viel Erfolg, und erinnern an WILHELMOTTOKLAUS' Wahlkampfslogan aus dem Song:
„Ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann, deswegen stehen nur umsetzbare Dinge in meinem Wahlprogramm“.
Frei nach dem Motto: Er war nie ein Rapper, er hat für die Wahlen gekämpft.
(mbi)
Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
1 / 13
Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
Frisuren, oder: Cindy & Bert. Der deutsche Beitrag 1974.
In einem italienischen Touristenort werden Restaurantgäste plötzlich von zwei Bienenschwärmen überrascht. Die Reaktion? Flucht, Chaos – und eine brutale Aktion mit Olivenöl und Flammen.
Mittagessen mit einer Prise Panik: In der Altstadt von Peschiera del Garda am Gardasee in Italien ist es vergangenen Mittwoch zu einer bizarren Szene gekommen. Während Tourist:innen gemütlich ihre Pasta verköstigen, beschlossen zwei Bienenschwärme, sich direkt auf und unter einem der Restauranttische niederzulassen.