Vor einiger Zeit berichtete die "New York Times", dass der ehemalige US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle in "fortgeschrittenen Verhandlungen" mit dem Streaminganbieter Netflix stünden.
Es sollten Politikformate entstehen, die nicht unbedingt unmittelbar auf aktuelle politische Geschehnisse rund um seinen Nachfolger Donald Trump eingehen, sondern "inspirierende Geschichten" beleuchten.
Jetzt verkündete Netflix auf Twitter:
Michelle und Barack Obama sind jetzt – ganz offiziell – in einen mehrjährigen Vertrag mit Netflix getreten, um Filme und Serien für den Streaminganbieter zu produzieren.
Laut dieser Vereinbarung werden die Obamas nicht nur Dokumentarfilme und Reportagen, sondern auch "geskriptete" Serien produzieren.
Bild: giphy.com
Wie viel Geld der ehemalige Präsident und First Lady erhalten, ist nicht bekannt.
Netflix ist der weltweit größte Streamingdienst, hat zurzeit 125 Millionen Abonnenten (Stand März 2018). Für die Obamas könnte Netflix nun zu einer weiteren, riesigen Plattform werden.
Wie viele Staffeln der Obama-Serien würdest du schauen? Schreib es uns in den Kommentaren!
Netflix-Kunden aufgepasst: Diese E-Mail solltest du unbedingt ignorieren
Die Flut an Phishing-Mails nimmt nicht ab. Bisher gibt es noch kein behördliches Mittel, um Empfänger:innen zu schützen. Sie werden allein gelassen. Eine neue Mail ist diesmal besonders perfide.
Keine Woche ohne Phishing-Mail! Der Lage ist schlicht nicht Herr zu werden. Dafür ist es für Betrüger:innen zu leicht. Sie müssen nur Briefköpfe via Photoshop bearbeiten, ein Druckmittel ausmachen, etwa eine Aufforderung sowie einer angedrohten Kontosperre und fertig ist die Masche.