
6ix9ine, der mit bürgerlichem Namen Daniel Hernandez heißt, bei einem Gerichtstermin in New York im Juli.Bild: imago
USA
20.11.2018, 08:4520.11.2018, 13:46
Sein Debütalbum "Dummy Boy" steht noch nicht mal im Laden, er selbst hingegen schon fast im Knast. Denn: Die Vorwürfe gegen US-Rapper 6ix9ine wiegen schwer. Dem 22-Jährigen wird von der New Yorker
Staatsanwaltschaft vorgeworfen, als Teil einer Gangsterbande mehrere
Gewalttaten angeordnet oder daran teilgenommen zu haben ("Forbes") – und scheint damit alle Chancen auf eine mögliche Bewährung verspielt zu haben.
- In der Anklage ist die Rede von Drogenhandel und einem bewaffneten Überfall auf ein rivalisierendes Bandenmitglied, bei dem mehrere Schüsse fielen. Der 22-Jährige war laut Medienberichten offenbar bereits am Sonntag verhaftet worden.
- Eine Freilassung auf Kaution lehnte das Gericht ab, da er als eine wahrscheinliche Gefahr für die Öffentlichkeit angesehen wurde.
- Bei einer Verurteilung drohen dem Rapper laut "Forbes" mindestens 32 Jahre Haft.
- Erst im vergangenen Monat war er zu vier Jahren auf Bewährung verurteilt worden ("HipHop.de") – die ist nun in Gefahr.
Übrigens: Das Debütalbum des Mannes, der sich hart für öffentliche Gewaltfantasien und Beefs mit Kollegen feiert, hat 13 Songs und 11 Feature-Gäste. Die Tracklist ist nämlich seit Montag auf Instagram, das Album erscheint am kommenden Freitag.
"Fefe" zusammen mit Nicki Minaj:
6ix9ine, der mit bürgerlichem Namen Daniel Hernandez heißt und auch
unter dem Namen Tekashi69 aufgetreten ist, ist ebenso erfolgreich wie
umstritten. Sein Mixtape "Day69: Graduation Day" ist im Februar
erschienen und stand hoch in den Charts. Zusammen mit Nicki Minaj
hatte er den Single-Hit "Fefe".
(pb/hd/dpa)
Im Urlaub abseits der Massen in einem Restaurant essen, in das sonst nur Einheimische gehen, einen schönen Spot für den Sonnenuntergang finden, der nicht völlig überlaufen ist – viele sind auf der Suche nach authentischen Erfahrungen und vor Tourist:innen geheim gehaltenen Orten. Wer gerade auf Mallorca einen "Geheimtipp" bekommt, sollte jedoch vorsichtig sein.
Während der Sommerurlaub auf Mallorca für viele Urlauber:innen das Paradies verspricht, schlägt die Stimmung bei den Einheimischen endgültig um. Nach Demonstrationen und Absperr-Versuchen von Stränden gibt es jetzt eine neue Masche: Fake-Strände, die online als "geheime Buchten" angepriesen werden – obwohl es sie gar nicht gibt.