Politik
Deutschland

AfD-Voting auf Twitter zum Islam in Deutschland geht nach hinten los.

Deutschland

AfD macht Umfrage zum Islam – und wird zur Lachnummer

19.03.2018, 18:2020.03.2018, 13:17
Mehr «Politik»

Als CSU-Vorstand Horst Seehofer in einem BILD-Interview verkündete "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" war das eine Steilvorlage für die AfD (Alternative für Deutschland) – dachte sie zumindest. 

Und twitterte am Montag daher gleich drauflos. "Gehört der Islam zu Deutschland?" Ein kleines Ja/Nein-Voting war als Entscheidungshilfe angehängt.

Die Antwort der User: Ja. Zu 83 Prozent. 

AFD Tweet Voting Islam Deutschland
Bild: www.twitter.com

Eigentor könnte man sagen. Oder blöd gelaufen. Auch weil die Satiresendung "Extra 3" ihre Follower aufforderte mitzumachen und damit viele Ja-Stimmen produzierte: „Liebe Gutmenschen und Zwangsgebührenzahler, habt ihr Lust, bei einer AfD-Umfrage mitzumachen?“ Der Aufruf funktionierte offenbar.

Aber lassen wir doch einfach die Twitter-Gemeinde selbst kommentieren:

Der AfD Berlin schien dieses Ergebnis nicht zu passen. Am Dienstagmorgen war die Umfrage offenbar gelöscht und auf Twitter nicht mehr erreichbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Aktivistin Sepehri: "Europa hat die Menschen im Iran jahrzehntelang im Stich gelassen"
Daniela Sepehri erhebt schwere Vorwürfe gegen Europa. Im Interview spricht die deutsch-iranische Menschenrechtsaktivistin über Bedeutungsverlust der Menschenrechte, die Angst ihrer Familie und eine Freiheitsbewegung, die nicht aufgibt.

Seit Jahrzehnten kämpfen Menschen im Iran gegen Unterdrückung. 2009 gingen Millionen für faire Wahlen auf die Straße. 2019 erschütterte ein Aufstand, der in einem Massaker endete, das ganze Land. Doch noch nie war das Aufbegehren so sichtbar und so weiblich wie im Herbst 2022, als Frauen ihre Kopftücher abnahmen und mit dem Slogan "Jin, Jiyan, Azadî" – Frau, Leben, Freiheit – weltweit Hoffnung weckten. Doch das Interesse schwand schnell. Die Repression blieb.

Zur Story