Politik
Deutschland

AfD-Voting auf Twitter zum Islam in Deutschland geht nach hinten los.

Deutschland

AfD macht Umfrage zum Islam – und wird zur Lachnummer

19.03.2018, 18:2020.03.2018, 13:17
Mehr «Politik»

Als CSU-Vorstand Horst Seehofer in einem BILD-Interview verkündete "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" war das eine Steilvorlage für die AfD (Alternative für Deutschland) – dachte sie zumindest. 

Und twitterte am Montag daher gleich drauflos. "Gehört der Islam zu Deutschland?" Ein kleines Ja/Nein-Voting war als Entscheidungshilfe angehängt.

Die Antwort der User: Ja. Zu 83 Prozent. 

AFD Tweet Voting Islam Deutschland
Bild: www.twitter.com

Eigentor könnte man sagen. Oder blöd gelaufen. Auch weil die Satiresendung "Extra 3" ihre Follower aufforderte mitzumachen und damit viele Ja-Stimmen produzierte: „Liebe Gutmenschen und Zwangsgebührenzahler, habt ihr Lust, bei einer AfD-Umfrage mitzumachen?“ Der Aufruf funktionierte offenbar.

Aber lassen wir doch einfach die Twitter-Gemeinde selbst kommentieren:

Der AfD Berlin schien dieses Ergebnis nicht zu passen. Am Dienstagmorgen war die Umfrage offenbar gelöscht und auf Twitter nicht mehr erreichbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Nordkorea ordnet Überprüfung eigener Strafmaßnahmen an
Zum 80. Parteigeburtstag bemüht sich Nordkorea um einen neuen Ton. Das Regime prüft, ob es bei früheren Bestrafungen vielleicht etwas übertrieben hat. Ganz uneigennützig ist das nicht.

Manchmal ist auch die Diktatur ein bisschen dünnhäutig. Zum Beispiel, wenn ein Jubiläum ansteht, insbesondere ein rundes. 80 Jahre Arbeiterpartei, da soll die Stimmung stimmen. Das Volk soll fleißig nicken, lächeln, klatschen, stampfen; das geht besser, wenn man vorher die Akten ein wenig durchlüftet. So jedenfalls scheint man es sich in Nordkorea gedacht zu haben.

Zur Story