Es gibt wenige Politiker:innen in Deutschland, die auf Social Media tatsächlich eine Marke etablieren konnten. Zu nennen ist hier etwa Heidi Reichinnek von den Linken, die durch ihren Tiktok-Erfolg sogar als Grund für den Aufstieg ihrer Partei bei der vergangenen Bundestagswahl gesehen wird.
Vor allem die alt eingesessenen Parteien aber tun sich zuweilen schwer mit der Übertragung ihrer politischen Werte auf den Smartphone-Bildschirm. Viele Posts liegen irgendwo zwischen cringe und geschmacklos.
Bei CSU-Chef Markus Söder empfindet so mancher eine solche Skala ebenfalls als angemessen. Sein Erfolg auf Social Media allerdings ist nicht zu leugnen. Auf Instagram hat er mehr als 700.000 Follower:innen – und damit auch mehr als Linken-Politikerin Heidi Reichinnek.
Vor allem mit seiner akribisch geführten Reihe #söderisst polarisiert der bayerische Ministerpräsident auf Social Media dennoch immer wieder. Regelmäßig erscheint unter dem Hashtag Bildmaterial von meist fleischlastigen Speisen. Ex-Vizekanzler Robert Habeck bezeichnete ihn deshalb sogar einmal scherzhaft als "besten Propagandisten für vegetarische Ernährung".
Ausgerechnet bei einem veganen Dinner hat Markus Söder nun verraten, wie er wirklich zu dieser ausführlichen Dokumentation seines Speiseplans steht – und was er auf seinem Account eigentlich im Vordergrund sieht.
Influencerin Cathy Hummels hatte den CSU-Politiker zur ersten Ausgabe ihres "Stammtisches" in München eingeladen. Dort plauderten die beiden über Privates, aber eben auch über das – in diesem Fall vegane – Essen und Söders bekannten Hashtag.
"Was ich poste, meine ich", erklärte der Politiker und bejahte die Frage, ob er alle Posts wirklich selbst fotografiere und schreibe. Für die Auswahl seiner Speisen hatte er ebenfalls eine Erklärung parat: "Ein Salat hat echt miese Klickzahlen."
Tatsächlich verfolgt Markus Söder auf Social Media aber eigenen Aussagen zufolge eine ganz andere Strategie. Laut "Welt"-Berichten mahnte der Politiker bei dem Dinner in Richtung anwesender Journalist:innen, dass sein Account meist nicht aufmerksam genug betrachtet würde. Demnach würde es in den meisten Postings um Politik gehen und in den wenigsten um Essen.
Tatsächlich sind die Fotos unter #söderisst zuletzt seltener geworden. In Hochphasen konnten Follower:innen beinahe täglich das Essen des Ministerpräsidenten beobachten. Zwischen den vergangenen zwei Food-Posts liegen aktuell immerhin zwei Wochen.
Noch immer bleibt Markus Söder damit allerdings der einzige Politiker in Deutschland, der regelmäßig seine Nahrungsgrundlage auf dem professionellen Account zur Schau stellt. "Ego und Eitelkeit spielen in der Politik eine große Rolle", erklärt er im Gespräch mit Cathy Hummels.
Dort hat ihm außer dem Bier aber offenbar nicht allzu viel geschmeckt. "Vegan, zuckerfrei und gesund, das war nicht sein Ding", sagt die Moderatorin im Anschluss. Einen Post mit #söderisst gab es am Ende trotzdem.