Politik
Deutschland

Atomwaffen Division steckt Flyer in Bücher des Grimm-Instituts der Humboldt Universität Berlin.

Bild
HU/watson collage/Screenshots Twitter
Deutschland

Das steckt hinter den Nazi-Flyern in der Uni-Bibliothek in Berlin

09.11.2018, 15:0309.11.2018, 16:48
Mehr «Politik»

Marie sucht eigentlich gerade nach Literatur für ihr Studium, als sie die Worte "Atomwaffen Division" findet.

Sie stehen auf dicken Flyern in der zweiten Bücherregalreihe der Abteilung für Rechts- und Staatsphilosophie. Unbekannte haben sie auf die Sammelbände der Universität gelegt. "Ein weiterer steckte zwischen den Büchern, die vorsortiert auf einem Wagen lagen", erzählt Marie watson. Insgesamt sammelt die Studentin am Donnerstag fünf dieser Flugblätter im Grimm-Institut der Humboldt Universität in Berlin ein, sie macht Fotos und übergibt die Papiere der Studienverwaltung.

Darauf abgedruckt ist das Bild zweier uniformierter Männer in Tarnkleidung, sie tragen Totenkopf-Masken und Sturmgewehre. Über ihnen steht eine E-Mail-Adresse. Aber dabei bleibt es nicht. Marie findet auch einen Brief, adressiert ist er an die "Deutschen Studenten". 

"Mißbraucht euren Geist nicht länger in den Diensten der Volksfeinde!", steht da. Und: "Studenten, bereitet euch vor auf den Bürgerkrieg! (...) folgt der Atomwaffen Division."

Über dem Brief prangt groß ein Wappen mit Atomsymbol, das Erkennungszeichen besagter Division, und ein Hakenkreuz. Die Nummer 41 am Kopfende deutet auf zahlreiche weitere Flyer hin, die noch immer in Berliner Uni-Bibliotheken zwischen den Büchern stecken könnten.

Wer steckt hinter der "Atomwaffen Division"?

Man könnte die Flugblätter als das Werk einiger Verrückter abtun und läge damit sicher richtig. Die professionelle Aufmachung der Briefe und die Bezugnahme auf die US-Neonazi-Gruppe "Atomwaffen Division" lässt dennoch aufhorchen.

  • Die "New York Times" hat Anfang 2018 ausführlich über die Organisation aus Florida und Texas berichtet.
  • Sie existiert seit knapp vier Jahren, über die Größe streiten sich Experten. Die Recherche-Plattform ProPublica geht von rund 80 Kernmitgliedern in den USA aus.
  • Über die breite Unterstützung der Gruppe in rechtsradikalen Kreisen sagt diese Zahl nur wenig aus.
  • In Amerika sind AWD-Mitglieder für fünf Morde und einen geplanten Terroranschlag auf ein Kraftwerk verurteilt worden.

Klar ist: Die "Atomwaffen Division" will schockieren, alleine ihr Name zeigt das. In Internetvideos präsentieren sich rechtsradikale Mitglieder als schwerbewaffnete Para-Militärs, die sich in sogenannten "Hatecamps" ausbilden lassen. Immer geht es dabei um den Krieg der Weißen Rasse gegen die Fremden. Vorbilder sind Terrorgruppen wie der IS oder Einzeltäter wie der norwegische Rechtsterrorist Anders Breivik. Letzterer hatte 2011 bei Anschlägen in Oslo und auf ein Jugendzeltlager auf der Insel Utøya insgesamt 77 Menschen getötet.

Im Juni tauchte dann auch in Deutschland ein Video auf, Titel: "AWD Deutschland: Die Messer werden schon gewetzt“ – darin sagt eine mit Computer-verstellte Stimme Sätze auf wie: "Wir bereiten uns auf den langen, letzten Kampf in Trümmern vor, der bald kommen wird". (Lest hier im Detail die Hintergrundgeschichte der US-AWD)

Auf eine kleine Anfrage der Linken im Bundestag gestand auch die Regierung ein, von der neonazistischen Gruppierung zu wissen. Wie groß sie allerdings sei, und ob eine echte Gefahr von ihr ausgehe, könne man derzeit nicht beantworten.

Wie gefährlich sind die Flyer?

Die Flyer bezeugen zum zweiten Mal, dass die Gruppe in Deutschland in Erscheinung tritt. Die Humboldt-Universität bestätigte ihren Fund gegenüber watson und will sich umgehend intern um die Sache kümmern. Politische Inhalte, so hieß es, würden natürlich öfter in Uni-Bibliotheken auftauchen, aber der Fall müsse gesondert untersucht werden.

Das LKA Berlin teilte auf Anfrage mit, es sei bisher keine Strafanzeige erstattet worden. Ein Ermittler des Staatsschutzes sagte gegenüber watson außerdem: "Es ist schwierig einzuschätzen, ob solche Flyer schon öfter verteilt worden sind, weil es beim Staatsschutz keine eigene Unterkategorie für solche Fälle gibt." Die "Atomwaffen Division" war dem Ermittler aber durchaus ein Begriff.

Wir haben auch mit "Register Berlin" gesprochen, die seit 10 Jahren rechtsextreme Vorfälle in der Stadt erfasst. Den aktuellen Fall hat sich eine Expertin der Organisation bereits angesehen.

Sie sagt:

"Solche Flugblätter-Aktionen hat es kurz nach der Enttarnung des NSU gegeben, seitdem sind sie aber selten geworden."
watson

Sie rät, die Briefe durchaus ernst zu nehmen. "Normalerweise würde man sowas als irre abstempeln, aber die Sprache, Qualität und der Realitätsbezug der Briefe machen sie authentisch und gefährlich."

Dazu komme, dass die Flyer vermutlich bewusst im Vorfeld des 9. Novembers platziert wurden, an dem sich der Reichspogrom der jüdischen Bevölkerung zum 80sten mal jährt. Das alles, so schätzt es das Register Berlin ein, klingt nach einer "geplanten Aktion aus dem Bereich Rechtsterrorismus, wie wir sie selten so öffentlich erleben."

Wie gefährlich findet ihr solche Flyer?
An dieser Umfrage haben insgesamt 426 Personen teilgenommen

Deutschland erinnert an die Reichspogromnacht:

1 / 9
Deutschland erinnert an die Reichspogromnacht
An diesem Freitag finden deutschlandweit Gedenkveranstaltungen für die Reichspogromnacht 1938 statt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November organisierte das Nazi-Regime Angriffe auf Juden im gesamten Deutschen Reich. Im Zeitraum der Progrome vom 7. bis 13. November 1938 wurden etwa 400 Menschen ermordet oder in den Suizid getrieben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die AfD bejubelt das Aus von Angela Merkel:

Video: watson/Max Biederbeck, Lia Haubner
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Markus Söder beim Gillamoos: Viel Fleisch, viel Ego, wenig Inhalt
So wirklich in die Trickkiste hat Markus Söder am Montag nicht gegriffen. Dennoch sollte seine Rede beim Gillamoos als Warnsignal interpretiert werden.
Für die meisten Menschen, die abseits von bayerischen Trachten und Maßkrügen aufgewachsen sind, wirkt der Gillamoos-Montag, als würde man in einem Bierzelt auf der Wiesn eine Webcam aufstellen. Gewissermaßen ist das politische Frühschoppen auch genau das: Angetrunkene Menschen reden sich über Politik in Rage, dazu erklingt Blasmusik und schallendes Gelächter, das nach abgestandenem Bier riecht.
Zur Story