Politik
Deutschland

Grünen: Jette Nietzard stichelt gegen FDP-Chef Lindner und erntet Kritik

ARCHIV - 15.11.2024, Hessen, Wiesbaden: Jette Nietzard, Sprecherin der Grünen Jugend, spricht bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen. (zu dpa: «Grüne Jugend legt eigenen Zehn-Punkte-Plan vor»)  ...
Jette Nietzard eckt gerne an. Bild: dpa / Michael Kappeler
Deutschland

Jette Nietzard macht sich über Lindner lustig und wird von den Grünen kritisiert

25.02.2025, 13:2825.02.2025, 19:14
Mehr «Politik»

Das Wesensmerkmal von Jugendorganisationen ist es, als Korrektiv ihrer Mutterpartei zu dienen. Die Jusos achten mit Bedacht darauf, dass die SPD die soziale Gerechtigkeit nicht aus den Augen verliert, die Junge Alternative ist in ihrem Vorhaben, die AfD in den vollständig gesicherten Rechtsextremismus zu treiben, sogar übers Ziel hinausgeschossen und hat sich selbst aufgelöst.

Und die Grüne Jugend? Hat mittlerweile einen derartigen Einfluss bei den Grünen, dass ein anonymer Abgeordneter jüngst gegenüber dem "Tagesspiegel" gesagt hat, die Jugendorganisation sei ein "Kampfverein des linken Flügels" geworden. Er berichtet von Mobbing und meint, dass man um seinen Listenplatz bange, wenn man anderer Meinung als die GJ ist. Realos sehen darin die Gefahr, den Anspruch als Volkspartei endgültig zu verspielen.

Jette Nietzard polarisiert bei der Grünen Jugend

Insbesondere Jette Nietzard, seit Oktober 2024 mit Jakob Blasel Bundessprecherin der Grünen Jugend, treibt den Altgrünen regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn. Im Zuge der wohl erfundenen Vorwürfe gegen den Berliner Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar sagte Nietzard, sie habe kein Mitleid mit ihm.

Nicht nur das: Eine feministische Partei wie die Grünen habe grundsätzlich den Betroffenen zu glauben, sagte sie und verabschiedete sich von einem zentralen Pfeiler des Rechtsstaats: "Die Unschuldsvermutung gilt immer vor Gericht. Aber wir sind eine Organisation, und wir sind kein Gericht."

Wenige Wochen später hat Nietzard sich den nächsten Kommentar geleistet, der von der Öffentlichkeit nicht besonders positiv aufgenommen wurde. Nachdem die FDP den erneuten Einzug in den Bundestag verpasst und Christian Lindner seinen Rückzug aus der Politik angekündigt hatte, nutzte die GJ-Sprecherin das für eine Spitze.

Sie schrieb auf X, dass sie sich für Lindners Frau Franca Lehfeldt freue, da sein Rückzug nun Zeit für ihre Karriere und ihr Kind ermögliche.

Grünen-Politiker kritisieren Jette Nietzard deutlich

Zum Hintergrund: Lindner und die Journalistin Franca Lehfeldt erwarten im März ein Kind. Abermals hagelte es Kritik aus den eigenen Reihen. Die gestandene Grünen-Politikerin und ehemalige Bundesministerin Renate Künast kommentierte unter dem Beitrag: "Jette, das ist unsouverän und macht Dich sehr klein."

Und Parteikollege Danyal Bayaz bemerkte: "Private Fragen der Lebensführung entscheiden Betroffene zum Glück immer noch selbst. Solche Sprüche sind auch nicht sonderlich feministisch, sondern schlicht niveaulos. Ich würde das (wieder einmal) löschen."

Auch von der politischen Konkurrenz wurde Nietzard angegangen. Die FDP-Politikerin Karoline Preisler schrieb: "Schwester, ich habe vier Kinder bekommen, für dich und die Gleichberechtigung gekämpft. Das habe ich nicht getan, um jetzt hier deine miese Herabwürdigung einer Familie zu lesen. Das kannst du besser!"

CDU setzt rechten Kulturkampf fort: Prien verbietet Gender-Sprache in Ministerium
Doppelpunkt, Sternchen, Binnen-I: All das wird es unter CDU-Politikerin Karin Prien im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend nicht geben. Auch wenn die Ministerin es gut meinen sollte: Die Botschaft, die die Merz-CDU derzeit an sexuelle Minderheiten schickt, ist verheerend.

Wovon träumen Unions-Politiker:innen wohl nachts, wenn sie Albträume haben? Ein Hai-Angriff? Dass sie von einer Hand in den Boden gezogen werden? Ihr Mandat zu verlieren?

Zur Story