Politik
Deutschland

Frauentag wird neuer Feiertag. Das Berliner Parlament hat entschieden.

Portrait of blond woman, short hair, showing muscles model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY PNEF00674
Bild: imago stock&people
Deutschland

Der nächste Frauentag ist ein Feiertag!

13.12.2018, 15:4113.12.2018, 15:41
Mehr «Politik»

Die Berliner wollten schon lange einen neuen Feiertag, jetzt haben sie entschieden. Das Abgeordnetenhaus hat den Frauentag als neuen Feiertag auf den Weg gebracht!

In erster Lesung beriet das Parlament des Stadtstaats am Donnerstag über das entsprechende Gesetzesvorhaben der rot-rot-grünen Landesregierung. Bereits am nächsten Frauentag am 8. März kommenden Jahres soll der neue Feiertag gelten.

Eine Reihe anderer Landesparlamente hatte in diesem Jahr neue Feiertage eingeführt. Während die norddeutschen Bundesländer den Reformationstag zum Feiertag machten, erklärte Thüringen den Weltkindertag zum Feiertag.

Mit der Ausweitung der Feiertage wollen die betroffenen Bundesländer auch das Ungleichgewicht zu den übrigen Bundesländern reduzieren. Aus der Wirtschaft gab es wiederholt Kritik an der Ausweitung und Forderungen nach einem finanziellen Ausgleich.

(mbi/afp)

Ich möchte das Wort Vulvalippen etablieren!

Video: watson/Gunda Windmüller, Lia Haubner

Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden

Pete Hegseth kassiert Gesetz und weiß nicht, dass es von Donald Trump stammt
Mit stolz geschwellter Brust verkündet Verteidigungsminister Hegseth das Ende eines vermeintlichen Biden-Projekts. Blöd nur: Es war Trumps Idee. Und seine Ministerin hatte es geschrieben.

Pete Hegseth ist ein abenteuerlicher Minister. Schon vor seiner Amtseinführung als Verteidigungsminister rieb man sich die Augen, ob seiner skandalumsäumten Vergangenheit, zu dessen harmloseren Anekdoten es gehörte, dass er sich nach eigener Auskunft zehn Jahre lang die Hände nicht gewaschen hat. Kann so ein Mann wirklich eines der höchsten Ämter des einflussreichsten Landes der Erde bekleiden? Er kann, befand der Senat. Und musste sich schon bald eines Besseren belehren lassen.

Zur Story