Politik
EU

Europa: Volt-Partei entscheidet sich für Grünen-Fraktion im EU-Parlament

09.06.2024, Berlin: Ein Wahlplakat der Partei «Volt» hängt an einer Straßenlaterne. Die Europawahl begann am 6. Juni und in Deutschland wurde am 9. Juni gewählt. Foto: Fabian Sommer/dpa - ACHTUNG: Nur ...
Die Europawahl im Juni zeigt: Die Kleinstpartei Volt ist vor allem bei den jungen Wählenden beliebt. Bild: dpa / Fabian Sommer
EU

Volt-Abgeordnete schließen sich Grünen-Fraktion im EU-Parlament an

24.06.2024, 14:2224.06.2024, 14:22
Mehr «Politik»

Die Partei Volt hat sich mit fünf Abgeordneten der Fraktion der Grünen im Europaparlament angeschlossen. Dafür stimmten die Parteimitglieder in einer europaweiten Mitgliederbefragung, wie der deutsche Volt-Spitzenkandidat Damian Boeselager am Montag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Grünen-Fraktionschefs Terry Reintke und Bas Eickhout erklärte.

Die Grünen hatten bei den Europawahlen Verluste hinnehmen müssen, ihre Gruppe zählt nun 56 der 720 Europaabgeordneten.

02.06.2024, Schleswig-Holstein, Westerland (sylt): Nela Riehl (Volt), Kandidatin f�r das EU-Parlament 2024, spricht vor dem Rathaus in Westerland bei einer Kundgebung zu den Teilnehmern. Sie tr�gt dab ...
Nela Riehl zieht für Volt ins EU-Parlament ein.Bild: dpa / Bodo Marks

Die Fraktion hofft dennoch auf eine Zusammenarbeit mit der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) von Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen, die eine zweite Amtszeit anstrebt. Der Beitritt der fünf Volt-Abgeordnetenen verstärke den Anreiz für die EVP, die Grünen "in die Verhandlungen für die nächsten fünf Jahre einzubeziehen", betonte Boeselager.

Volt zieht mit fünf Sitzen ins Europaparlament ein

Im Europaparlament wird kein klassischer Koalitionsvertrag ausgehandelt, die Mehrheiten können sich je nach Gesetz unterschiedlich zusammensetzen. Von der Leyen könnte für ihre Wiederwahl allerdings auf die Stimmen der Grünen angewiesen sein – sie hoffen, im Gegenzug Bedingungen für die Klimapolitik der nächsten fünf Jahre stellen zu können.

Volt war mit drei Abgeordneten aus Deutschland und zwei Mitgliedern aus den Niederlanden ins neu gewählte Europaparlament eingezogen. Bereits in der vergangenen Legislaturperiode gehörte die Partei der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz an, stellte mit Boeselager allerdings nur einen Abgeordneten.

Nach den Europawahlen war für Volt auch eine Mitgliedschaft in der Liberalen-Fraktion Renew in Frage gekommen. Renew, der unter anderem die FDP und die Partei des französischen Präsidenten Emmanuel Macron angehören, dürfte nun die Position als drittstärkste Kraft im Europaparlament an die Rechtsaußen-Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) verlieren.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Wie sich die Fraktionen im Europaparlament für die neue Legislaturperiode zusammensetzen, steht noch nicht endgültig fest. Das neu gewählte Parlament kommt vom 16. bis zum 19. Juli in Straßburg zu seiner ersten Sitzung zusammen – bis dahin könnte es insbesondere im Rechtsaußen-Lager noch Bewegung geben.

(akh / afp)

USA: Tiktok-User erfinden Hashtag, um über Trump-Proteste zu berichten
Donald Trump hat zahlreiche Maßnahmen erlassen, um die Menschen in den USA einzuschränken. Dagegen formiert sich Protest. Um offen über diesen zu berichten, haben Tiktok-User:innen neue Hashtags erfunden.
Neben queeren Personen hat es US-Präsident Donald Trump besonders auf Migrant:innen abgesehen. So versuchte er etwa, das Recht auf Staatsbürgerschaft für in den USA geborene Kinder von Migrant:innen einzuschränken (ein Gericht schob diesem Vorhaben allerdings einen Riegel vor) und ließ die Abschiebungen hochfahren. Dafür wies er die Einwanderungsbehörde ICE unter anderem an, Migrant:innen erneut dahingehend zu überprüfen.
Zur Story