Politik
EU

Wird die Zeitumstellung abgeschafft? Darüber wird heute im EU-Parlament gestritten

AUT, STUDIO, AUFNAHMETISCH; 2017- 10-24: THEMENBILD STUDIO - ZEITUMSTELLUNG AUF WINTERZEIT - AM LETZTEN SONNTAG IM OKTOBER WERDEN DIE UHREN UM EINE STUNDE VON 03:00 UHR AUF 02:00 ZURUECKGESTELLT; ***  ...
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so...? Ach, egal!Bild: imago
EU

Wird die Zeitumstellung abgeschafft? Darüber wird heute im EU-Parlament gestritten

04.03.2019, 06:3204.03.2019, 09:29
Mehr «Politik»

Die Pläne zur Abschaffung der Zeitumstellung in der EU kommen weiter nur schleppend voran.

Im Europaparlament in Brüssel will aber am Montag (ab 15.00 Uhr) der zuständige Verkehrsausschuss seine Position festlegen. Der letztendlich entscheidende Rat der Mitgliedstaaten hat sich bislang aber noch nicht auf eine gemeinsame Position verständigt.

Dies wäre Voraussetzung dafür, dass die Zeitumstellung wirklich abgeschafft werden kann. Während die EU-Kommission 2019 vorgeschlagen hatte, haben sich andere Parlamentsausschüsse für 2020 ausgesprochen. Der Verkehrsausschuss will nun für 2021 plädieren. Die Abstimmung im Plenum des Europaparlaments ist für Ende März geplant.

(pb/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:

Ex-Grünen-Politiker Palmer provoziert mit Aussage gegen E-Scooter-Fahrer
Der Oberbürgermeister von Tübingen und Ex-Grünen-Politiker provoziert immer wieder mit seinen Äußerungen. Auch gegenüber rücksichtslosen E-Scooter-Fahrer:innen nimmt er kein Blatt vor den Mund.

Boris Palmer fällt mehr mit seinen Provokationen auf, als mit seiner Politik. Er selbst sieht sich gerne als jemand, der unbequeme Wahrheiten offen ausspricht. Dabei schreckt er auch nicht davor zurück, eine Sprache zu verwenden, die unsensibel und verletzend ist.

Zur Story