Politik
Exklusiv

WG-Zimmer-Garantie der SPD: Linke rechnet Vorteile mit Mietendeckel vor

pexels
Umzug bedeutet nicht nur emotionalen, sondern oft auch finanziellen Stress. Bild: pexels / blue bird
Exklusiv

Teure Miete fürs WG-Zimmer? Linke rechnet vor, wie Mietendeckel helfen würde

18.02.2025, 14:35
Mehr «Politik»

Zwischen Paradethemen wie Migration und Wirtschaftskrise finden Themen wie Wohnen, Bildung und Klima im Wahlkampf oft keinen Platz mehr. Dass viele junge Menschen sich kaum noch ein WG-Zimmer (geschweige denn eine Wohnung) in ihrer Ausbildungsstadt leisten können, fällt im Wahlkampf gerade mehr als einmal unter den Tisch.

Die SPD wirbt zwar in ihrem Wahlprogramm mit einer 400-Euro-Garantie für alle WG-Zimmer in Deutschland, die von Studierenden oder Auszubildenden bewohnt werden. Ist ein Zimmer teurer, will der Staat die Differenz an den Vermieter zahlen.

Linke kritisiert SPD für WG-Zimmer-Garantie

Wie das konkret funktionieren soll, ließ die SPD aber bisher offen. "Ich denke, da wird allen Beteiligten eine sehr, sehr schlaue Regelung einfallen", sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zuletzt nur vage im Gespräch mit der "Bild".

Vonseiten der Linken gibt es für diesen Vorschlag heftige Kritik. "Die SPD zeigt damit wieder einmal, dass sie keine Politik im Interesse der Mieter:innen macht", erklärt Spitzenkandidat Jan van Aken gegenüber watson. Gleichzeitig bringt der Linken-Chef nun einen Gegenvorschlag auf den Tisch, der Studierende und Auszubildende demnach deutlich besser entlasten würde.

Dabei geht es nicht etwa um eine neue Idee, sondern um das Konzept des Mietendeckels. Ein solcher stellt die zentrale Forderung der Linken im Bundestagswahlkampf dar.

Die Idee: Für Neuvermietungen gibt es eine Obergrenze, allgemein werden Mieten für fünf Jahre "eingefroren". Bestehende Mieten, die 20 Prozent über der gesetzten Obergrenze liegen, müssen abgesenkt werden.

"WGs zahlen oft höhere Mieten, weil sie besonders selten alte Mietverträge haben. Deshalb würden sie besonders von einem Mietendeckel profitieren, weil dieser gerade die vielen überteuerten neueren Mietverträge absenken würde", erklärt van Aken gegenüber watson.

Jan van Aken rechnet vor, was der Mietendeckel verändern würde

In einer Beispielrechnung, die der watson-Redaktion exklusiv vorliegt, zeigt der Linken-Chef auch konkret, wie Studierende und Auszubildende Veränderungen in ihrer jeweiligen Stadt spüren würden.

In einer repräsentativen 3er-WG mit 80 Quadratmetern würde die Miete für alle Mitbewohner:innen demnach teils um die Hälfte gesenkt.

Van Aken zeigt am Beispiel München, dass hier aktuell eine Kaltmiete von 1572 Euro und damit für jede:n 524 Euro fällig würden. Dabei bezieht er sich auf die Angebotsmiete auf dem Münchener Wohnungsmarkt von 2022. Mittlerweile dürfte diese noch höher liegen.

"Durch unseren Mietendeckel würde die Miete auf die durchschnittliche Bestandsmiete sinken, das wären für 80 Quadratmeter 1031 Euro Kaltmiete", erklärt der Linken-Chef. Ein WG-Zimmer in München würde damit nur noch 343 Euro kalt kosten.

Auch in anderen Städten würde der Mietendeckel demnach schnelle Wirkung für junge Menschen zeigen. Laut der Berechnung des Linken-Chefs würde ein beispielhaftes WG-Zimmer in Hamburg nur noch 238 Euro statt laut der Angebotsmiete 398 Euro kosten. Zum Teil sind Zimmer aktuell sogar noch teurer, etwa wenn diese möbliert sind.

So viel würde dein WG-Zimmer mit dem Mietendeckel kosten

In der Studi-Stadt Leipzig könnte die durchschnittliche Miete mit dem Vorschlag der Linken von 239 auf 157 Euro sinken. Für Berlin wären es statt aktuell durchschnittlich 463 Euro kalt 204 Euro Miete für ein WG-Zimmer.

In der Hauptstadt wurde 2020 bereits ein gesetzlicher Mietendeckel beschlossen. Dieser wurde jedoch rückwirkend vom Bundesverfassungsgericht mit der Begründung verboten, dass das Land Berlin keine Kompetenzen zur Festlegung der Mietpreise habe.

Den Vorteil im Vergleich zur WG-Garantie der SPD sieht van Aken klar in der Allgemeingültigkeit seines Vorschlags: "Den Staat kostet das nichts und die Explosion der Mieten wird für ALLE gestoppt", betont er. Aus verfassungsrechtlicher Sicht wäre ein bundesweiter Mietendeckel möglich.

CDU, Grüne, SPD, Linke: Welches Wahlprogramm passt am besten zu mir?

Die Streitigkeiten und letztlich das Zerbrechen der Ampel-Koalition ließ den Bundestag im vergangenen Jahr mehr wie eine absurde Kabarettshow wirken. Der ständige Streit innerhalb der Koalition sorgte nicht nur für Blockaden innerhalb des Bundestages, sondern auch für viele frustrierte Bürger:innen. Das Krisenmanagement der Ampel hat das Vertrauen in die Regierung geschwächt.

Zur Story