Politik
International

Brexit: Hunde-Protest in London

The London (and UK) Dogs Wooferendum March to Parliament, London. OCTOBER 7th 2018 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY SLIx183549
Not amused. Ob Lumpi weiß, wogegen oder wofür er protestiert? Bild: imago stock&people
International

Wooferendum: Hunde protestieren in London gegen den Brexit

10.03.2019, 17:1410.03.2019, 17:15
Mehr «Politik»

Britische Hundehalter haben am Sonntag gemeinsam mit ihren Vierbeinern in London gegen den EU-Austritt ihres Landes demonstriert.

Und so sieht das dann aus:

. 10/03/2019. London, United Kingdom. Wooferendum. Dogs and their owners gathering at Victoria Tower Gardens, near the UK Parliament in London to take part in the anti-Brexit protest billed as the big ...
Bild: www.imago-images.de

Ziel des "Wooferendum" ist ein zweites Brexit-Referendum, also eine neue Volksabstimmung über den für Ende März geplanten Austritt Großbritanniens aus der EU.

The London (and UK) Dogs Wooferendum March to Parliament, London. OCTOBER 7th 2018 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY SLIx183549
Bild: imago stock&people

Unter dem Namen "Brexit is a dog's dinner" (zu Deutsch: Brexit ist ein Schlamassel) servierten mehrere dutzend Hundehalter ihren Tiere auf dem Platz vor dem Parlament eine Mahlzeit. Der humorvolle Protest soll nach Angaben der Veranstalter zu Menschen durchdringen, die beim trockenen Thema EU-Austritt schon abgeschaltet haben.

October 7, 2018 - London, England - Wooferendum dog march: Dogs against Brexit march to Westminster in London London England PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAw133 20181007_zap_w133_014 Copyright: ...

"Ihr denkt vielleicht, dass das ein Trick ist, aber der Brexit ist kein Witz. Wir müssen bellen, bevor es zu spät ist", teilten die Organisatoren auf Twitter mit. Bereits im Oktober nahmen Hunderte Hundebesitzer an einem "Wooferendum" teil.

(dpa)

Das könnte dich auch interessieren:

Merz 2.0: Wie Friedrich plötzlich Social Media kann und Scholz in den Schatten stellt
Ob Friedrich Merz Kanzler kann, darüber scheiden sich die Geister. Aber kann er Social Media? Wenn man sich den Online-Auftritt von Merz in den vergangenen Wochen ansieht, lautet die überraschende Antwort: Ja – erstaunlich gut sogar.
Ein Kanzler, der auf Instagram Kommentare vorliest, sich über seine Frisur lustig macht und mit Influencer-Gesten kokettiert – hätten wir das vor einem halben Jahr prophezeit, hätte selbst der Algorithmus nur müde gelächelt.
Zur Story