Politik
International

Warum jetzt sogar Fox News das Trump-Putin-Treffen vernichtend beurteilt

teaser
Bild: imago/twitter montage
International

Sogar Trumps Lieblingssender fand seinen Auftritt mit Putin daneben

17.07.2018, 13:4417.07.2018, 13:44
Jonas Mueller-Töwe

Sie nennen ihn "Verräter" und Schlimmeres: Dass Medien und Opposition hart mit US-Präsident Donald Trump ins Gericht gehen, ist nicht ungewöhnlich – doch nach dem Treffen mit Russlands Präsident Putin, nimmt auch der erzkonservative Sender "Fox News" kein Blatt mehr vor den Mund. Der Sender gilt als Haussender Trumps, der üblicherweise kein schlechtes Wort über den Präsidenten verliert.

  • "Es ist schockierend und tadelhaft für einen amtierenden US-Präsidenten, zu sagen, dass er einem ausländischen Führer mehr als den eigenen Geheimdiensten glaubt", heißt es in einem Kommentar, der auf der Webseite des Senders veröffentlicht wurde.
  • Und weiter: "In einer Zeit, in der sich unsere Demokratie schwerwiegenden Gefahren gegenüber sieht, ist es tief verstörend, dass der Präsident sich genau mit dem Land verbündet, das uns attackiert hat."

Damit trifft der Sender genau jenen Ton, den auch führende Republikaner am Montag nach der gemeinsamen Pressekonferenz von Trump und Putin anschlugen. Senator John McCain hatte Trumps Verhalten einen der "beschämendsten Auftritte" eines US-Präsidenten genannt, die in Erinnerung seien. Der republikanische Kongressabgeordnete Eric Swalwell sagte zu "Fox News": "Da mag eine amerikanische Flagge auf der Bühne gewesen sein – einen amerikanischen Präsidenten habe ich nicht gesehen. Ich habe zwei Verteidiger Russlands gesehen."

In diese Kerbe schlug auch der "Fox News"-Analyst Jack Keane im Interview, ein ehemaliger General der US-Army. "Auf der Weltbühne zu stehen und Russland zu beschwichtigen zu Ungunsten unserer Geheimdienste, das hat mich schockiert." Es gebe keinen Zweifel, dass sich Russland in die Wahlen eingemischt habe.

Dass der Sender derart hart über Trump urteilt, ist nicht nur ungewöhnlich, es könnte auch einen tiefen Eindruck auf ihn machen. Er ist bekannt dafür, das Programm des Senders aufmerksam zu verfolgen – und es oft live auf Twitter zu kommentieren. Üblicherweise ist er voll des Lobes für die Moderatoren und Journalisten. Im Anschluss an das Treffen mit Putin gewährte er "Fox" ein Exklusiv-Interview. Begeistert über die Einschätzung des Senders dürfte er deswegen kaum sein.

Dieser Artikel erschien zuerst auf t-online.de

Sapad 2025: Was Putins Militärübung für Russland, Belarus und die Nato bedeutet
Russland und Belarus haben ihr Großmanöver Sapad 2025 gestartet, mitten in einer Phase wachsender Spannungen. Drohnen drangen zuletzt in den polnischen Luftraum ein, Expert:innen warnen vor "Vorpositionierungen" für künftige Angriffe. Auch die neue Rakete Oreschnik könnte dabei eine Rolle spielen.
Seit Freitag rollt eine massive Militärübung durch Belarus: Sapad 2025. Alle vier Jahre probt Russland dieses Großmanöver, das zuletzt 2021 die Invasion der Ukraine vorbereitete.
Zur Story