Errätst du, wo Politiker noch mehr verdienen als in Deutschland?
19.02.2019, 13:5819.02.2019, 13:58
Mehr «Politik»
Wenn ein Parlament darüber abstimmt, ob es mehr Geld für seine eigenen Abgeordneten geben soll, dann regen sich alle auf. Die Bürger, weil die Politiker mehr bekommen. Die Regierung, weil die Opposition sich beschwert und trotzdem mitmacht. Die Opposition, weil die Regierung ihr genau das vorwirft.
Ja, es ist ein Kreuz mit diesem Geld – nur es nehmen, das tun dann doch immer alle. Ab Juli bekommen die Abgeordneten des Bundestags deshalb höhere Gehälter. Dann gibt es 10.073 Euro brutto im Monat. Wir überlassen jetzt einmal dem Stammtisch den Streit darüber, ob die Höhe dieses Betrags gerechtfertigt ist, oder nicht.
Stattdessen fordern wir euch einfach einmal heraus. Wisst ihr, wie viel Politiker so in anderen Ländern verdienen? Haben die deutschen Parlamentarier im Vergleich wenig, oder viel mehr?
Hier das Quiz:
Quiz
Quellen: Wir haben uns die Zahlen aus mehreren Quellen zusammenrecherchiert. Weil das für viele Länder aber extrem schwierig ist, waren wir vor allem dankbar über diese Aufstellung von Euronews. – weil die Erhebung aus dem Jahr 2016 stammt, könnten einige Zahlen schon wieder angestiegen sein.
(mbi)
Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
1 / 7
Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
Wird es Tyrion?
quelle: hbo montage
So krass unterschiedlich wurde der Joker bisher dargestellt
Bundeswehr bald in der Ukraine? Experte erklärt Dilemma
Die Diskussion um Sicherheitsgarantien für die Ukraine nimmt Fahrt auf – und bringt eine brisante Frage mit sich: Könnte Deutschland bald Truppen schicken? CDU-Politiker bleiben diesbezüglich unkonkret. Ein Experte mahnt zur Pflichtwahrnehmung.
Bisher zeichnete sich kein Frieden zwischen Russland und Ukraine ab. Auch nach dem Gipfeltreffen in Washington sind noch zu viele Fragen offen. Eine Lösung für den Konflikt gibt es noch nicht, Politiker:innen wägen dennoch ab, wie es nach Kriegsende weitergeht. Die entscheidende Frage lautet: Welche Sicherheitsgarantien sind denkbar?