Rapper 6ix9ine sitzt weiter in amerikanischer Untersuchungshaft. Wenn es nach der US-Justiz geht soll das auch so bleiben – und zwar, bis sein Prozess im September 2019 beginnt. Damit der HipHop-Star nicht bis dahin brummen muss, hat sein Anwalt Lance Lazarro nun einen neuen Plan.
Für eine Kautionssumme von 1,5 Millionen US-Dollar will der Anwalt den Rapper offenbar aus der Haft loseisen. Das berichtet das Online-Portal TMZ. Sein Mandant sei friedlich, keine Gefahr und werde daher auch auf unschuldig plädieren, betonte Lazarro.
Das sieht das Gericht offenbar anders. Ermittler haben laut mehrere Medien eine erdrückende Beweislast zusammengetragen, die 6ix9ine und seine mutmaßlichen Komplizen mit mindestens drei bewaffneten Raubüberfällen und Schießereien im New Yorker Stadtteil Brooklyn in Verbindung bringen sollen.
6ix9ine sitzt seit seiner Verhaftung im November in Haft. Eine Freilassung auf Kaution hatte das Gericht bisher abgelehnt. Ob die extrem hohe Summe von 1,5 Millionen das nun ändern kann, ist fraglich. Bei einer Verurteilung droht dem US-Amerikaner bis zu lebenslange Haft.
Dieses Bild einer Überwachungskamera soll den Rapper mit seiner Gang bei einem Überfall zeigen.Bild: U.S. Attorney's Office
6ix9ine, der mit bürgerlichem Namen Daniel Hernandez heißt und auch unter dem Namen Tekashi69 aufgetreten ist, ist ebenso erfolgreich wie umstritten. Sein Album "Day69: Graduation Day" ist im Februar erschienen und rangierte hoch in den Charts. Zusammen mit Nicki Minaj hatte er den Single-Hit "Fefe". Sein Äußeres ist auffällig: Er trägt Dreadlocks in Regenbogenfarben, Gesichtstattoos und bunte Zahnaufsätze.
Premium-Taxis als Terrorrisiko? Putin-Gesetze treffen Luxus-Fahranbieter
Ein Moskauer Gericht hat den Premium-Fahrdienst Wheely gesperrt – offiziell wegen Verstößen gegen Anti-Terror-Vorgaben. Für den exklusiven Anbieter, der sich über Diskretion definiert, wird damit aus einem Luxusversprechen ein Politikum.
Wer in Moskau ein Taxi ruft, hat die Wahl: das günstige Mitfahrangebot über große Plattformen – oder die Business-Class-Limousine mit angestelltem Chauffeur, die sich an eine kleine, zahlungskräftige Kundschaft richtet. Der Markt ist groß, die Konkurrenz hart. Während sich die meisten Anbieter streng nach den Vorgaben der Behörden richten, konnte sich ein Premiumdienst bislang mit einem besonderen Image behaupten: exklusiv, diskret, international präsent.