Politik
Russland

Chinas neuer Ukraine-Plan: Experte erkennt Chance für Europa

FILE - Russian President Vladimir Putin, left, speaks to Chinese President Xi Jinping at the Shanghai Cooperation Organization summit in Samarkand, Uzbekistan, on Sept. 16, 2022. (Sergei Bobylev, Sput ...
Zusammenarbeit auf Lebenszeit? Xi Jinping (r.) könnte seine Haltung zu Putin überdenken.Bild: Pool Sputnik Kremlin / Sergei Bobylev
Russland

Ukraine-Krieg: Experte erklärt neuen Plan Chinas – und erkennt darin Europas Chance

Wer kämpft hier eigentlich gegen wen? Seit Russlands Einmarsch in die Ukraine 2022 wurden die Kämpfe zwischen beiden Staaten auch häufig zum Stellvertreterkrieg erklärt – auch wenn diese Sicht umstritten ist. Zunehmend rückt mittlerweile die Rolle Chinas in den Fokus.
24.04.2025, 12:0224.04.2025, 12:02
Mehr «Politik»

Kürzlich präsentierte Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj zwei chinesische Soldaten, die auf Seiten Russlands gekämpft haben sollen. Er glaube, dass viele weitere Soldaten aus China für den russischen Aggressor kämpfen, erklärte Selenskyj. Peking verneinte eine eigene Beteiligung.

Selenskyj blieb bei seiner Einschätzung. Viele Beobachter:innen sehen darin einen Versuch, die kremlfreundliche Trump-Regierung, die sich in einem Handelskrieg mit China befindet, wieder mehr auf Kiews Seite zu ziehen.

Doch was sind Chinas eigene Interessen im Ukraine-Krieg eigentlich? Dazu hat ein Militärexperte sich nun geäußert.

Experte: China möchte Europa in der Ukraine testen

Bisher hat sich China lediglich indirekt an dem Krieg beteiligt. Sogenannte Dual-Use-Güter, wie Chips, die sowohl einen zivilen als auch militärischen Zweck erfüllen können, werden von China nach Russland geschickt.

So ist China in den eigenen Neutralitätserklärungen fein raus: Aktiv am Krieg nehme das Land nicht teil, wird ständig betont. Laut Militärexperte Gustav Gressel war es bisher Chinas Ziel im Ukraine-Krieg, dass Russland nicht verliert, damit der Westen in der Ukraine beschäftigt ist und seine Ressourcen bindet.

Weiter erklärt Gressel dem "Tagesspiegel":

"Gleichzeitig versucht sich China gelegentlich als Friedensstifter darzustellen und den Ausbruch des Krieges der amerikanischen Politik in die Schuhe zu schieben. Unter Chinas Schutzschirm, so die verdeckte Botschaft, passiere das anderen Staaten nicht."

Doch mittlerweile habe China seine Taktik nach dem von US-Präsident Donald Trump heraufbeschworenen Handelskrieg geändert. China wende sich nun nämlich Europa als Alternativmarkt zu, um die USA als wichtigen Handelspartner zu ersetzen.

Und mit verschiedenen Aktionen in der Ukraine versuche China nun auszutesten, wie der neue potenzielle Handelspartner so tickt und ab wann er Sanktionen gegen China verhängt.

Gressel folgert: Fährt Europa einen harten Kurs gegenüber China und stellt sich geschlossen hinter die Ukraine, könnte sich China von Russland distanzieren.

Chinesische Kalaschnikow-Kopie für Russland im Einsatz

Wie sehr sich China bisher aus dem Krieg heraushält, ist umstritten. Nach Selenskyjs Vorwurf, dass chinesische Soldaten für Russland kämpfen, tauchten nun auch Fotos von mutmaßlich russischen Soldaten mit chinesischen Sturmgewehren auf. Dabei soll es sich um das Modell 56-1 handeln.

Gressel hält das für plausibel, zweifelt aber daran, dass das 56-1-Gewehr notwendigerweise von China selbst an Russland gegeben wurde: "Die chinesische Kopie der Kalaschnikow ist weltweit extrem weit verbreitet und wurde in diverse Kriegsgebiete exportiert. Auch Nordkorea erhielt diese Waffe. Russland könnte sie also auch von dort, den Huthi oder anderen Verbündeten bezogen haben."

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete indes kürzlich nicht nur über chinesische Söldner, sondern auch darüber, dass Offiziere der chinesischen Armee sich offenbar zu Studienzwecken in der Nähe der Front aufgehalten haben.

Grünen-Politiker ist jetzt bei Onlyfans – und wirbt für HIV-Prävention
Der australische Politiker Stephen Bates, Abgeordneter der Grünen aus Queensland, hat sich einen Account bei Onlyfans zugelegt. Der Grund? Kein Skandal, sondern politische Aufklärungsarbeit.

Stephen Bates will Onlyfans nicht für erotische Inhalte nutzen, sondern um für ein gesundheitspolitisches Anliegen zu werben: PrEP und PEP – Medikamente zur Vorbeugung und Sofortbehandlung von HIV – sollen in Australien für alle mit Rezept kostenlos werden. Der Vorschlag stammt von seiner Partei, den australischen Grünen.

Zur Story