Politik
Social Media

Landtagswahl in Sachsen und Thüringen: 10 bitterböse Memes zu den Ergebnissen

Bild
Social Media

10 bitterböse Memes zur Landtagswahl in Sachsen und Thüringen

02.09.2024, 17:1502.09.2024, 17:41
Mehr «Politik»

Wie soll man das nur verkraften? Bei der Landtagswahl in Thüringen hat die gesichert rechtsextreme AfD mit fast 33 Prozent der Stimmen die Wahl gewonnen – und auch in Sachsen holte sie 30 Prozent und landete damit knapp hinter der CDU. Sogar bei den unter 30-jährigen Wähler:innen schnitt die AfD mit 35 Prozent in Thüringen und 29 Prozent in Sachsen stark ab.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Herbert Grönemeyer sang mal: "Lache, wenn’s nicht zum Weinen reicht." In diesem Sinne haben wir für euch ein paar Memes und Tweets rund um die Landtagswahlen gesammelt, die die Ergebnisse zumindest mit Galgenhumor nehmen.

Und wenn Putin sich nicht über die AfD freut, dann über das BSW:

Auch die internationale Presse schaut genau hin:

Statt Mütterrente lieber Steuersenkung für Besserverdienende:

Rechte Codes: Vergesst 18 (=AH für Adolf Hitler), lieber 28 (=BH für Björn Höcke):

Wenn Ulf Poschardt, Chefredakteur der "Welt", anfängt nachzudenken:

Funfact: Die FDP dankt den Wähler:innen, landet aber unter "andere":

Verzweifelte Zeiten verlangen nach verzweifelten Lösungen:

So haben sich das die Alliierten bestimmt nicht vorgestellt:

Schnell handeln, bevor es zu spät ist.

Man muss auf alles vorbereitet sein.

Mehr zu den Landtagswahlen findet ihr hier:

Obwohl die AfD in Sachsen und Thüringen jeweils über 30 Prozent geholt hat, bleibt zumindest ein kleiner Trost: In die Regierung wird sie wohl nicht kommen. Die anderen Parteien haben mögliche Koalitionen bereits ausgeschlossen. Wobei das die Regierungsbildung auch nicht einfacher macht.

Am wahrscheinlichsten ist ein Dreier-Bündnis unter Beteiligung von CDU und BSW – in Sachsen dann entweder mit SPD oder der Linken dazu. In Thüringen bliebe nur die Linke als dritter im Bunde, um eine Mehrheit zu haben. Aber die CDU Thüringen lehnt es ab, mit der Linken koalieren zu wollen. Man darf gespannt sein, wie das Dilemma gelöst wird. Alles Weitere rund um die Wahl findet ihr natürlich bei uns hier auf watson.

Mindestlohn in Deutschland: Erhöhung ist (mal wieder) ein Witz
Endlich ist er da, der Vorschlag zur Mindestlohn-Erhöhung von der zuständigen Kommission. Leider ist er mal wieder mehr als enttäuschend.

14,60 Euro die Stunde. Das sollen Mindestlohn-Malocher:innen ab 2027 bekommen. Im kommenden Jahr gibt es einen Zwischenschritt von 13,90 Euro, in diesem bleibt alles wie es ist. Den Vorschlag hat die Mindestlohnkommission kürzlich vorgelegt. "Einstimmig" sei er beschlossen worden, hob Vorsitzende Christiane Schönefeld hervor.

Zur Story