Politik
Spaß

Nach Streit bei Pixar kommt Toy Story nun doch zurück ins Kino

July 18, 2010 - London - Characters attend the Uk Premiere of Toy Story 3 at The Empire Leicester Square, London, 18 July 2010. Picture by Can Nguyen/LFI Local Caption PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY  ...
Bild: imago stock&people
Spaß

Bis zur Unendlichkeit! Toy Story kommt nun doch zurück ins Kino

09.04.2018, 10:4809.04.2018, 11:13
Mehr «Politik»

"Bis zur Unendlichkeit! Und noch viel weiter!" Wir haben gute Nachrichten: Buzz Lightyear, der diesen famosen Spruch geprägt hat, und seine Kumpanen in Toy Story 4 kommen wieder auf die Leinwand. Nach langem Hin und Her steht fest: Im Juni 2019 ist es soweit.

Der erste Toy Story-Film ist 1995 erschienen und war damals der erste komplett in 3D computeranimierte Langspielfilm.

Im Zuge der #metoo-Debatte wäre der Film fast nicht erschienen

Die Ankündigung des Kinostarts kommt nur Monate, nachdem die Toy Story-Autorin Rashida Jones bei Pixar hingeschmissen hat. Ihre Kündigung begründete sie im November damit, dass Frauen und Angehörige von Minderheiten bei dem Animationsfilm-Studio keine gleichberechtigte Stimme hätten. Als neue Drehbuch-Autorin wurde Stephany Folsom engagiert. (Newshub)

Im vergangenen November kündigte außerdem John Lasseter, der Regisseur der ersten beiden Toy Story-Filme an, eine sechsmonatige Auszeit von seiner Arbeit bei Pixar zu nehmen. Vorher wurden Vorwürfe von Fehltritten gegenüber Mitarbeitern gegen Lasseter laut. Dabei soll es unter anderem um ungewolltes Angrapschen und Küssen gegangen sein. (New York Times)

(fh)

Das könnte dich auch interessieren:

Bushcore: Warum die Gen Z plötzlich verrückt nach George W. Bush ist
Viele, wenn nicht gar alle Trends, kommen irgendwann wieder. Vintage, Retro, Oldschool oder Neuerfindung: Was Mode, Musik oder Popkultur angeht, hat die Welt in den vergangenen Jahrzehnten unzählige Revivals gesehen. Doch warum ist ausregechnet Ex-Präsident George W. Bush der heiße Scheiß bei der Gen Z?
"Now watch this drive." Ein skurriler Anblick, eine Szene, die bereits bei ihrer Aufnahme im Jahr 2002 für Kopfschütteln sorgte – und 23 Jahre später ein beliebtes Meme ist. George W. Bush, US-Präsident zu der Zeit, sprach damals vor einer Gruppe von Reporter:innen auf einem Golfplatz über die Notwendigkeit, Terrorist:innen zu stoppen.
Zur Story