
Bild: imago/dpa montage
Spaß
30.05.2018, 17:3030.05.2018, 17:30
Boah! So viel Hitze und Wasser hatten wir lange nicht mehr in Deutschland. Vor allem in Nordrhein-Westfalen regnete es diese Woche so schwer, dass Wasserfluten in Einkaufszentren eindrangen und Bibliotheken zerstörten.
So nass ist es gerade bei uns
"Schmuddelwedda" nennt man das in Norddeutschland. Aber eine Sache ist an der ganzen Unwetterlage super – endlich hat man wirklich einen Grund, Gummistiefel zu tragen!
Und Gummistiefel sind doch immer irgendwie lustig. Die sehen nach sechster Geburtstag aus, nach In-Pfützen-Springen und Kinderfüßen. Wie das jetzt zu Politikern passt? Super, finden wir. Ist ja eh manchmal Kindergarten bei denen.
Das Drama aufgeschlüsselt
Und wenn sich ein Politiker mal so richtig volksnah zeigen will, dann schmeißt er sich in Kautschuk-Stiefel, ist doch klar.
Hier sind die besten Bilder von Politikerfüßen in Gummitretern
1 / 19
Gummistiefel an Politikerfüßen
Bundeskanzlerin Angela Merkel wagte sich nach dem Hochwasser bei Lüneburg 2006 nur in Gummistiefeln auf den Deich.
quelle: dpa / patrick lux
Vom Flüchtlingskind zur Ministerin: Reem Alabali-Radovan verkörpert den gesellschaftlichen Wandel, den sie selbst politisch vorantreiben will.
Als Tochter irakischer Geflüchteter wächst sie in Mecklenburg-Vorpommern auf, arbeitet sich von der Sachbearbeiterin zur Bundestagsabgeordneten hoch – und sitzt heute im Kabinett Merz als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.