
Die Ukraine verfügt über eine neue Drohnen-Technologie.Bild: IMAGO images / Mykhaylo Palinchak
Ukraine
Zur Verteidigung der Ukraine gegen Russland gibt es jetzt eine neue Technologie. Die betreffende Drohne hat eine Spezialität, die beim ersten Hören unglaublich klingt: Sie ist unsichtbar.
25.04.2025, 13:1125.04.2025, 13:11
Sowohl die Ukraine als auch Russland setzen im Krieg gegeneinander bei Weitem nicht nur traditionelles Militärgerät ein: Panzer, Gewehre, Fliegerbomben – all das spielt zwar noch immer eine Rolle.
Dennoch gibt es auch viel neuere Technologien, die sich etwa in ihrer Präzision, ihrer Anwendung oder der Effizienz auszeichnen und von vielen älteren Gerätschaften absetzen. In keinem großen Krieg zuvor wurden etwa derart systematisch Drohnen eingesetzt – und weiterentwickelt.
Immer neue Modelle werden von den Armeen beider Länder oder ihren Unterstützern erfunden. Seit Kurzem verfügt die sich verteidigende Ukraine nun über eine neuartige Drohne. Diese ist unsichtbar für russische Radars.
Ukraine-Drohne: Neues Modell ist unsichtbar für Radars
Im Ukraine-Krieg sind Drohnen ständig ein großes Thema. Erst vor wenigen Tagen kritisierte Russlands Präsident Wladimir Putin die russische Rüstungsindustrie dafür, dass diese zu wenige Drohnen produziere. "An diesen Kampfmitteln fehlt es bis heute", wetterte der Kremlchef bei einer Sitzung der Militär- und Rüstungskommission in Moskau.
Putin bezog sich damit vor allem auf per Kameras gesteuerte Drohnen, seinen Angaben zufolge sind sie ein wichtiger Faktor für den russischen Kriegserfolg.
Die Ukraine hat für sich hingegen bessere Nachrichten hinsichtlich der kleinen Luftfahrzeuge: So verfügt die Armee seit Kurzem über Drohnen, die nicht auf feindlichen Radaren auftauchen, da sie keine Radiosignale aussenden. Stattdessen arbeiten sie mit Glasfasersensoren.
Ein weiterer Vorteil ist die Reichweite. So können Drohnen laut dem Fachportal "Interesting Engineering" mit der neuen Technologie 20 Kilometer zurücklegen. Bisher waren die ukrainischen Drohnen nur in einem Umkreis von fünf bis zehn Kilometer einsetzbar.
Ukraine kann Kamikaze-Drohnen mit Technologie ausstatten
Bisher wurde die Technologie laut "Interesting Engineering" an sogenannten Kamikaze-Drohnen getestet. Diese agierten zuvor mit Radiosignalen und waren dementsprechend von russischen Radaren aufspürbar. Demnach schwärmt ein ukrainischer Hauptmann laut dem Portal:
"Die Glasfasertechnik verändert alles. Eine stabile Kommunikation über große Entfernungen ermöglicht es uns, feindliche Kräfte effektiver zu vernichten."
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Ukraine die Glaserfaserkabel selber in Fabriken produzieren kann – und nicht auf den Import chinesischer Produkte angewiesen ist.
Nun soll die Glasfasertechnologie auch an Land- und Wasserdrohnen genutzt werden.
(mit Material der dpa)
Zur Verteidigung der Ukraine gegen Russland gibt es jetzt eine neue Technologie. Die betreffende Drohne hat eine Spezialität, die beim ersten Hören unglaublich klingt: Sie ist unsichtbar.
Sowohl die Ukraine als auch Russland setzen im Krieg gegeneinander bei Weitem nicht nur traditionelles Militärgerät ein: Panzer, Gewehre, Fliegerbomben – all das spielt zwar noch immer eine Rolle.