
Mit solch einer Laserwaffe will die Ukraine gegen Russland vorgehen.Bild: imago images / British Defence Ministry
Ukraine
18.12.2024, 14:1118.12.2024, 14:20
Seit mehr als zwei Jahren wehrt die Ukraine den aggressiven Angriffskrieg Russlands ab. Das Land zeigt sich dabei einfallsreich und punktet vor allem mit neuen Kriegstechnologien: Etwa durch den Einsatz von ukrainischen Drohnen, wodurch Russland schwere Verluste hinnehmen muss.
Nun wird bekannt, dass die Ukraine im Besitz einer höchstmodernen Waffe ist, die Russland noch schwerer zu schaffen machen könnte.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Ukraine gerät in Donezk unter Druck: Laserwaffe soll Russland aufhalten
Derzeit geraten die ukrainischen Streitkräfte besonders an der Front in der Ostukraine unter Druck. In der Region Donezk gelangen Wladimir Putins Truppen offenbar gleich mehrere Gebietsgewinne, unter anderem in den Ortschaften Nowotrojizke, Uspenka, Kurachowe, Sonziwka und in der Nähe von Wesely Hai.
Dabei schreckt der Kreml nicht vor seiner sogenannten "Fleischwolf"-Taktik zurück. Laut Medienberichten kostet diese etwa 53 Soldaten das Leben pro Quadratkilometer in Donezk. Verstärkung erhält Russland vom Verbündeten Nordkorea, wobei deren Soldaten inzwischen von einem Unterstützungs- in den Angriffsmodus übergegangen sind.

Russische Soldaten greifen ukrainische Stellungen in der Ostukraine an.Bild: imago images / Stanislav Krasilnikov
Die Ukraine will die Aggressoren mit dem "Tryzub"-Laserwaffensystem aufhalten – ein hochmodernes System, das in der Lage ist, Drohnen und niedrig fliegende Flugzeuge in Höhen von über zwei Kilometern abzuschießen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine.
Ukraine-Kommandeur stellt "Tryzub"-Laserwaffe vor
"Wenn ich mich nicht irre, ist die Ukraine heute das fünfte Land, das von sich behaupten kann, eine Laserwaffe zu besitzen", sagt der Kommandeur der ukrainischen Drohnenstreitkräfte, Vadym Sucharewskyj. "Wir sind bereits in der Lage, mit diesem Laser Flugzeuge in einer Höhe von mehr als zwei Kilometern abzuschießen", sagt er.
Sucharewskyj fügt hinzu, dass man sich derzeit darauf konzentriere, die Fähigkeiten des Lasers zu erweitern und weiter zu stärken. "Er funktioniert wirklich, es gibt ihn wirklich", betont der Kommandeur.
Der Name "Tryzub" bedeutet auf Ukrainisch "Dreizack" und ist ein Symbol im nationalen Wappen des Landes. Sucharewskyj teilt mit, dass das Lasersystem derzeit aufgestockt und verbessert wird. Auf weitere Details zu der neuen Laserwaffe geht er nicht ein.
Fakt ist: Mit solch einem hochmodernen Waffensystem könnte sich die Ukraine einen Vorteil verschaffen und ihre Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld im laufenden Krieg mit Russland revolutionieren.
Sucharewskyj weist auf die bereits erfolgreiche "Queen-Drohnen" hin, "die als Träger für First-Person-View-Drohnen (FPV) dienen und in Tiefen von über 70 Kilometern operieren können."
Ihm zufolge kann die "Königin-Drohne" zwei FPV-Drohnen tragen und gleichzeitig als Repeater fungieren und tief liegende feindliche Ziele angreifen. "Meiner Meinung nach ist dies ein echter Durchbruch“, zitiert ihn die "Kyiv Post".
Doppelpunkt, Sternchen, Binnen-I: All das wird es unter CDU-Politikerin Karin Prien im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend nicht geben. Auch wenn die Ministerin es gut meinen sollte: Die Botschaft, die die Merz-CDU derzeit an sexuelle Minderheiten schickt, ist verheerend.
Wovon träumen Unions-Politiker:innen wohl nachts, wenn sie Albträume haben? Ein Hai-Angriff? Dass sie von einer Hand in den Boden gezogen werden? Ihr Mandat zu verlieren?