Ivanka Trump schlittert in E-Mail-Skandal – und ihr Vater hängt mit drin
20.11.2018, 07:1920.11.2018, 07:22
Mehr «Politik»
Nachdem die E-Mail-Affäre von Hillary Clinton die USA jahrelang beschäftigt hatte, hat das Land nun einen neuen E-Mail-Skandal.
Die Tochter des US-Präsidenten, Ivanka Trump, hat einem Medienbericht zufolge Hunderte dienstliche E-Mails von einem privaten E-Mail-Konto aus verschickt und damit in vielen Fällen wohl gegen Vorgaben des Weißen Hauses verstoßen.
Das berichtete die "Washington Post" am Montag. Die Zeitung zitierte einen Anwalt von Ivanka Trump, der die teilweise Nutzung des privaten Mail-Accounts seiner Mandantin einräumte und betonte, dies sei geschehen, bevor sie über die Regeln zum Umgang mit E-Mails informiert worden sei.
Der Anwalt versicherte auch, keine dieser Mails habe als vertraulich eingestufte Informationen enthalten. Ivanka Trump habe das persönliche Mail-Konto "manchmal" genutzt für logistische Fragen und terminliche Absprachen bezüglich ihrer Familie.
US-Präsident Donald Trump hatte seine Tochter Ivanka als
"Beraterin" ins Weiße Haus geholt, wie auch deren Ehemann Jared
Kushner. Die E-Mail-Praxis seiner Tochter ist für Trump heikel, da er
seiner Konkurrentin im Präsidentschaftswahlkampf 2016, Hillary
Clinton, die Nutzung eines privaten Mail-Kontos für dienstliche
Belange in höchst angriffslustiger Weise vorgehalten hatte.
Clinton hatte in ihrer Zeit als US-Außenministerin offizielle E-Mails über einen privaten und nicht gesicherten Server verschickt. Das FBI ermittelte deswegen, kam aber im Sommer 2016 zu dem Schluss, dass die Demokratin sich nicht strafbar gemacht hatte. Trump hielt Clinton das Thema aber immer weiter vor und schlachtete die E-Mail-Affäre für seine Zwecke aus.
Bereits im vergangenen Jahr hatte es Berichte gegeben, wonach
mehrere Berater des Präsidenten private E-Mail-Konten nutzten, um
Angelegenheiten des Weißen Hauses zu diskutieren – darunter Ivanka
Trump und Kushner. Regierungsmitarbeiter hätten die Nutzung der
privaten Konten aber als sporadisch beschrieben, hieß es
damals.
Donald Trump: Australien will sich ihn und seine Familie mit Petition vom Hals schaffen
Donald Trump macht sich mit meiner Politik nicht nur Freund:innen – ganz im Gegenteil. In Australien versuchen Bürger:innen jetzt sogar, ihn an einer Einreise zu hindern.
Seit Donald Trump im Januar zurück ins Weiße Haus gezogen ist, hält er die ganze Welt in Atem. Polternd bewegt er sich zwischen dem Unterzeichnen fragwürdiger Dekrete und Drohungen mit horrenden Zöllen umher und auf Kreml-Chef Wladimir Putin zu. Trump hält Politiker:innen anderer Länder derart auf Trab, dass sich kaum glauben lässt, dass er noch nicht einmal seit drei Monaten wieder im Amt ist.