Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat der Gouverneur des Bundesstaats Utah die Festnahme eines Verdächtigen bestätigt. "Wir haben ihn", erklärte Spencer Cox im Rahmen einer Pressekonferenz. Die Festnahme gelang am späten Donnerstagabend (Ortszeit), rund 36 Stunden nach dem Attentat.
Dem Ermittlungserfolg war eine intensive Fahndung durch die US-Bundespolizei FBI vorausgegangen, während der unter anderem Foto- und Videoaufnahmen des Verdächtigen veröffentlicht worden waren.
Was bislang über den mutmaßlichen Täter bekannt ist, findet ihr hier.
Der mutmaßliche Schütze heißt Tyler R. und ist nach übereinstimmenden US-Medienberichten 22 Jahre alt. Er stammt demnach aus Washington, einer Stadt im südlichen Teil des Bundesstaats Utahs. An der Utah Valley University, an der sich die Tat ereignete, soll er nicht eingeschrieben gewesen sein.
Der TV-Sender Fox News veröffentlichte nach der Festnahme ein Polizeifoto des Tatverdächtigen. Darauf ist ein junger weißer Mann mit dunklen Haaren zu sehen. CNN berichtet mit Verweis auf Wählerverzeichnisse, dass der Tatverdächtige keiner Partei angehöre und bei den letzten beiden US-Wahlen keine Stimme abgegeben habe.
Ein Familienmitglied des 22-Jährigen habe Ermittler:innen jedoch mitgeteilt, dass R. "in den vergangenen Jahren politischer geworden" sei, erklärte Utahs Gouverneur Spencer Cox.
Vor dem Attentat habe der Tatverdächtige mit einem Familienmitglied zudem darüber gesprochen, dass Charlie Kirk zu einer Veranstaltung an die Universität kommen werde. Dabei hätten sich die beiden Personen Cox zufolge auch darüber ausgetauscht, dass sie den ultrarechten Influencer nicht mochten.
Über mögliche psychische Erkrankungen des Tatverdächtigen lagen dem Gouverneur zunächst keine Informationen vor.
Im Rahmen der Pressekonferenz sagte Cox anwesenden Reporter:innen, er könne keine Fragen zum möglichen Motiv des Verdächtigen beantworten. Allerdings sind in der Nähe des Tatorts Patronenhülsen entdeckt worden, auf denen antifaschistische Parolen eingraviert sein sollen.
Auf einer Patrone sei etwa "Hey Faschist! Fang!", auf einer anderen "Bella Ciao", offenbar in Anspielung auf die Hymne italienischer Partisanen, die im Zweiten Weltkrieg den Nazis Widerstand leisteten. BBC berichtet, dass auf einer dritten Patronenhülse "Wenn du das liest, bist du schwul, lmao" stehen soll, was als Anspielung auf Trolling zu verstehen sei, also das absichtliche Provozieren, Stören oder Verärgern anderer im Internet durch beleidigende, provokante oder irreführende Beiträge
Der Tatverdächtige selbst hat sich allerdings noch nicht geäußert.
Unmittelbar im Anschluss an das Attentat am Mittwoch hat die Bundespolizei FBI die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamt:innen werteten umfangreiches Bild-Material und veröffentlichten schließlich eine Videosequenz, auf der zu sehen sein soll, wie sich der mutmaßliche Täter von Dach eines Gebäudes nach unten hangelt, auf den Boden springt und sich dann zügig wegbewegt.
In der Zwischenzeit gingen tausende Tipps aus der Öffentlichkeit ein; hunderte Befragungen seien erfolgt. Eine mögliche Tatwaffe wurde in einem Wald entdeckt.
Der entscheidende Hinweis, der zur Festnahme von Tyler R. führte, kam aber offenbar von seiner eigenen Familie. Nach Darstellung von Utahs Gouverneur Cox habe ein Familienmitglied von Tyler R. am Donnerstagabend Kontakt zu einem Freund aufgenommen, der seinerseits den Polizeichef von Washington County informiert habe. Danach habe R. "ihnen gestanden oder angedeutet, dass er die Tat begangen habe" sagte Cox.
Der US-Sender CNN berichtet mit Verweis auf die Aussagen eines Polizeibeamten, dass es sich bei dem Familienmitglied um den Vater von Tyler R. handeln soll. Er habe seinen Sohn auf den Fotos erkannt habe, die die Ermittlungsbehörden zu Fahndungszwecken mit der Öffentlichkeit geteilt hatten.
Daraufhin soll der Vater seinen Sohn aufgefordert haben, sich zu stellen. Zudem soll er einen Jugendpfarrer zu Hilfe gerufen habe, der sich wiederum an die Behörden wandte.
Mit weiteren Festnahmen ist derzeit nicht zu rechnen. "Derzeit liegen uns keine Informationen vor, die zu weiteren Festnahmen führen würden, aber die Ermittlungen dauern an", erklärte Spencer Cox gegenüber Pressevertreter:innen.
R. wird laut dem Gouverneur derzeit ohne Kaution im Gefängnis von Utah County festgehalten. Er rechne damit, dass die Anklageschrift Anfang nächster Woche eingereicht werde. Laut CNN unterzeichnete der zuständige Richter Shawn Rice Howell am Morgen bereits einen Haftbefehl für Tyler R.. Gerichtsdokumenten zufolge soll er nicht vorbestraft sein.
CNN berichtet mit Verweis auf zwei nicht näher benannte Quellen, dass der 22-jährige Tatverdächtige sich einen Anwalt genommen habe. Zuvor soll er mit einigen Polizist:innen gesprochen haben; es sei aber nicht klar, was er den Beamt:innen gesagt habe.
(mit Material von dpa und afp)