Die Bilder des Attentats auf Donald Trump gingen um die Welt. Der Schütze verfehlte den US-Präsidentschaftskandidaten bei der Wahlkampfveranstaltung in der Kleinstadt Butler in Pennsylvania nur knapp. Während Trump mit einem verletzten Ohr davon kam, wurde der Schütze vom Sicherheitsdienst Secret Service getötet. Doch es gab noch ein weiteres Opfer an jenem 13. Juli 2024: den Feuerwehrmann und Familienvater Corey Comperatore.
Comperatores Schwester, Dawn Comperatore Schafer, schrieb kurz nach dessen Tod auf Facebook, er sei getötet worden, "als er seine Töchter schützte". Der Gouverneur Ben Shapiro sagte, Corey Comperatore habe seine Familie geschützt und sei "als Held" gestorben.
Nun ist eine Audio-Datei aufgetaucht, in der die Stimme von Donald Trump zu hören ist. Er macht darin einen fragwürdigen Witz über Helen Comperatore, die Witwe des getöteten Feuerwehrmanns.
Die Audio-Aufnahme soll laut "Daily Mail" am 10. August in Aspen, Colorado, entstanden sein, als Trump während einer Rede bei einer Spendenübergabe an die Witwe sprach. Die Familie des getöteten Corey Comperatore hat insgesamt mehrere Millionen US-Dollar an Spenden erhalten.
In der Aufnahme erzählt Trump von dem Moment, als er Helen Comperatore einen Scheck über eine Million Dollar übergeben hatte: "Sie sagte: 'Das ist so nett, und ich weiß es zu schätzen, aber ich hätte viel lieber meinen Mann'", beschreibt Trump die Szene. Dann fügt er scherzhaft hinzu: "Ich weiß, dass einige der Frauen hier im Raum das nicht sagen würden."
Trump nennt dann einige Mitglieder des Clubs, die als Adressaten des Witzes infrage kommen könnten, schließt den anwesenden texanischen Gouverneur Greg Abbott aber ausdrücklich davon aus: "Ich kenne mindestens vier Paare. Gouverneur [Abbott], und Sie sind keines davon. Mindestens vier Paare hier wären tatsächlich begeistert gewesen."
Es ist nicht das erste Mal, dass Trump diesen Witz brachte. Das Gleiche sagte er schon einmal bei einer Kundgebung in Harrisburg, Pennsylvania. Nur wenige Wochen nach der Schießerei, wie "Daily Mail" weiter berichtet.
Der Audio-Leak kommt nur kurz vor einem erneuten Wahlkampfauftritt Trumps in Butler, wo das Attentat verübt worden war. Donald Trump will an diesem Wochenende an den toten Feuerwehrmann erinnern, der bei dem Attentat getötet wurde.
Die Wahlkampf-Kampagne Trumps bewirbt dessen Rückkehr mit einem Foto, das den Republikaner mit blutverschmierter Backe und erhobener Faust zeigt. Das Bild, das um die Welt ging. "Ich komme zurück nach Butler!", steht in Großbuchstaben darauf.