Politik
USA

USA: J.D. Vance attackiert Demokraten wegen Werbung mit Sydney Sweeney

Syndication: Akron Beacon Journal Vice President JD Vance visited Metallus in Canton on Monday, July 28. Akron , EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xLisaxScalfarox USATSI_26 ...
Der US-Vizepräsident hat etwas zu Sydney Sweeney zu sagen. Bild: imago images / Lisa Scalfaro
USA

USA: Vizepräsident Vance attackiert Demokraten wegen Sweeney-Werbung

"Sydney Sweeney has great jeans" ist wohl der Aufreger-Satz des Monats. Die zugehörige Debatte ist längst politisch geworden.
02.08.2025, 12:2702.08.2025, 12:27
Mehr «Politik»

Es gibt Werbung, die bleibt wegen ihrer Absurdität im Kopf. Dann gibt es Werbung, die nervige Jingles als Klebmasse für unsere Gehirnzellen nutzt. Und dann gibt es Werbung, die bewusst provoziert und dem beworbenen Produkt durch endlose Debatten auch endlose Aufmerksamkeit beschert.

Man darf mit Sicherheit sagen, dass die Marke American Eagle in der vergangenen Woche ein solcher Coup gelungen ist – glaubt man der Marke, allerdings völlig unfreiwillig. Dennoch ist rund um eine Jeanswerbekampagne mit US-Schauspielerin Sydney Sweeney eine hitzige Diskussion entfacht.

In dem enthaltenen Satz "Sydney Sweeney has great jeans" und der Verwechslungsgefahr mit dem englischen Wort "genes" (also Gene) erkannten viele rassistische Untertöne. Auf einem der Werbeplakate ist der Wortwitz noch einmal verdeutlicht, indem "genes" durchgestrichen und durch "jeans" ersetzt wird.

Auch wenn Amercian Eagle mittlerweile in einem Statement ausdrücklich betonte, dass es in der Kampagne "immer um die Jeans" ging und geht, ist diese längst politisch geworden.

USA: Republikaner verteidigen Werbung von American Eagle

So ließ es sich auch US-Vizepräsident J.D. Vance nicht nehmen, einen Kommentar zu der umstrittenen Jeans-Werbung abzugeben. Für ihn scheint die Kampagne an sich aber weniger problematisch als die Kritik daran.

"Mein politischer Rat an die Demokraten ist, weiterhin jedem zu erzählen, der Sydney Sweeney attraktiv findet, er sei ein Nazi", sagte der Republikaner bei einem Auftritt im "Ruthless Podcast". In der Kritik scheint er demnach eine klare Strategie seiner politischen Gegner zu erkennen.

"Da macht ein hübsches Mädchen eine Jeans-Werbung, und sie rasten einfach aus. Das verrät viel mehr über sie als über uns", teilt Vance weiter in Richtung der Demokraten aus, die angeblich etwas gegen das amerikanische Standardleben habe. "Tolle Strategie, Jungs! So werdet ihr die Zwischenwahlen gewinnen! Besonders bei jungen amerikanischen Männern."

Vance irritiert mit politischen Aussagen zu Sweeney-Kampagne

Es ist jedoch komplett unklar, worauf Vance sich im "Ruthless Podcast" genau bezieht. Zwar ist die Kritik um die American-Eagle-Werbung auf Social Media durchaus groß. Politische Amtsträger:innen aber sind gar kein Teil dieser Empörung.

"Keine prominenten Spitzenpolitiker oder Funktionäre der Demokratischen Partei haben sich zu der Anzeige geäußert", schreibt CNN in einem Newsletter. Es ist entsprechend davon auszugehen, dass Vance unbemerkt den Aufruhr um die Kampagne für eigene politische Ziele nutzen will.

Dabei steht der Vizepräsident nicht allein da. "Die 'Cancel Culture' läuft Amok", kommentierte Trumps Kommunikationsdirektor Steven Cheung die Diskussion auf X. Zahlreiche konservative Medien machen sich über die Kritik an der Jeans-Werbung lustig.

Besondere Empörung brach im Zusammenhang mit der Kampagne aus, als American Eagle ein Teaser-Video veröffentlichte. Darin sagt Sydney Sweeney: "Gene werden von den Eltern an ihre Nachkommen weitergegeben und bestimmen oft Merkmale wie Haarfarbe, Persönlichkeit und sogar Augenfarbe. Meine Jeans sind blau."

Die Vorwürfe auf Social Media, denen sich zumindest Sweeney selbst noch nicht öffentlich gestellt hat, reichten von Eugenik bis zu Nazi-Propaganda. Dafür ist die Aktie von American Eagle Outfitters schlagartig in die Höhe geschossen. Ihr Hauptziel dürfte die Werbung also längst erreicht haben.

USA: Vizepräsident Vance attackiert Demokraten wegen Sweeney-Werbung
"Sydney Sweeney has great jeans" ist wohl der Aufreger-Satz des Monats. Die zugehörige Debatte ist längst politisch geworden.
Es gibt Werbung, die bleibt wegen ihrer Absurdität im Kopf. Dann gibt es Werbung, die nervige Jingles als Klebmasse für unsere Gehirnzellen nutzt. Und dann gibt es Werbung, die bewusst provoziert und dem beworbenen Produkt durch endlose Debatten auch endlose Aufmerksamkeit beschert.
Zur Story