Wirtschaft
EU

Australien verbietet Barzahlungen über 10.000 Dollar – so sieht es in Europa aus

In Australien darf man ab 10.000 Dollar nicht mehr in bar zahlen – und in Europa?

14.05.2018, 13:0214.05.2018, 16:14

Am Bargeld scheiden sich die Geister. Die einen ärgern sich, dass sie ihr Kaugummi nicht überall mit der Karte zahlen können.

Zu diesen Menschen gehört auch unsere Redakteurin Yasmin.

Video: watson/Yasmin Polat, Marius Notter, Lia Haubner

Die anderen hingegen betrachten das Bargeld in ihrem Portemonnaie und das Geld-Depot unter ihrer Matratze als den Inbegriff bürgerlicher Freiheit. Sie haben entsprechend Angst vor einer schrittweisen Abschaffung des Bargelds.

Eine Gesetzesänderung, die die australische Regierung in der vergangenen Woche vorgestellt hat, und die ab Juli 2019 gelten soll, gibt den Freunden des Bargelds neuen Grund zu Sorge: Das nächste Land schränkt die Barzahlung künftig ein. (Gizmodo)

Alle geschäftlichen Zahlungen über 10.000 Dollar (etwa 6.300 Euro) dürfen dann nur noch mit Kartenzahlung, Scheck, oder per Überweisung beglichen werden. Gleichzeitig will die australische Regierung mit weiteren Maßnahmen gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung vorgehen. Vor allem durch den Verkauf von gestohlenem oder geschmuggeltem Tabak entgehen dem australischen Staat jedes Jahr Milliardensummen. (The Guardian)

Wir haben uns angeschaut, ob Kartenzahlung für Händler wirklich so teuer ist:

Mit der neuen Bargeldobergrenze ist Australien nicht alleine

Ganz im Gegenteil – Länder ohne Obergrenzen und Einschränkungen sind in der Europäischen Union mittlerweile in der Unterzahl. Lediglich acht EU-Länder haben in der Praxis keinerlei Beschränkungen bei größeren Barzahlungen. (Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland)

Ohne Einschränkungen Häuser und Autos mit Bargeld bezahlen lässt sich in folgenden Ländern:

  • Österreich
  • Slowenien
  • Malta
  • Zypern
  • Litauen
  • Lettland
  • Island
  • Luxemburg

Deutschland hat kein Verbot, aber eine Auflage:

In anderen Ländern wie zum Beispiel Irland gibt es zwar keine gesetzlichen Einschränkungen, Händler sind jedoch nicht verpflichtet, größere Summen in Bargeld zu akzeptieren.

In Deutschland können alle Beträge weiterhin bar bezahlt werden – auch wenn Obergrenzen immer wieder diskutiert wurden. Für Zahlungen über 10.000 Euro gilt jedoch eine Ausweispflicht. Der Händler muss den vollständigen Namen, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit und Wohnanschrift aufzeichnen und aufbewahren.

Andere EU-Länder haben noch striktere Regeln:

  • In Italien gilt eine Obergrenze von 2999,99 Euro für Barzahlungen. Verstöße dagegen werden mit hohen Geldstrafen geahndet.
  • In Spanien liegt die Obergrenze für Ortsansässige bei 2.500 Euro, Ausländer, die nicht in Spanien leben, dürfen Beträge bis zu 15.000 Euro in Bar bezahlen.
  • In Griechenland liegt die Bargeldobergrenze sogar bei 500 Euro. Eine Ausnahme gibt es jedoch beim Autokauf, wo keine Höchstgrenze besteht.
  • In Belgien gilt für Waren und Dienstleistungen die Obergrenze von 3000 Euro. Beim Kauf von Immobilien ist Bargeld dort generell verboten.

Wer braucht schon Bargeld, wo doch jetzt Kryptowährungen das große Ding sind!

Kampf gegen Terrorismus und Organisierte Kriminalität

Zusätzlich hat die EU-Kommission bereits 2016 beschlossen, den 500-Euro-Schein abzuschaffen. Die Ausgabe des Scheins soll Ende 2018 eingestellt werden, als Zahlungsmittel genutzt werden kann der Schein danach trotztdem weiterhin. Schon heute akzeptieren viele Geschäfte allerdings keine 500-Euro-Scheine mehr. (Spiegel Online)

All diese Maßnahmen sollen es vor allem Terroristen und der Organisierten Kriminalität schwer machen, Geld vor dem Staat zu verstecken. Ob das erfolgreich ist, bleibt auch unter Fachleuten umstritten. "Es gibt keine einzige wissenschaftlich fundierte Studie, die die Wirksamkeit einer Obergrenze für Barzahlungen zur Kriminalitätsbekämpfung belegt", sagte Carl-Ludwig Thiele im vergangenen Jahr dem Berliner "Tagesspiegel" in einem Interview. Thiele war bis zum 30. April 2018 Mitglied im Vorstand der Deutschen Bundesbank. 

Viele Bürger sorgen sich vor allem vor einer Überwachung durch staatliche Stellen und die Privatwirtschaft, die durch die Zahlung mit Giro- und Kreditkarten technisch möglich ist.

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist