Politik
Deutschland

"Weder Humanität noch Ordnung" – wie die Opposition über die Unions-Einigung schimpft

"Seehofer kommt heraus als Däumling" – wie die Opposition sich auch ein bisschen freut

02.07.2018, 23:4903.07.2018, 12:00

Die Union einigt sich, Seehofer bleibt, Transitzonen sollen kommen. Soweit die aktuellen Ereignisse. Die Stimmung in der Opposition: Verwirrung bis Entsetzen über mögliche Transitzonen und die neue Asylpolitik. 

Die Verwirrten:

Die Entsetzten: 

Aus Sicht der AfD kann aber von einer "Asylwende" keine Rede sein. Parteichef Jörg Meuthen sagte, Seehofer habe von der CDU "nur ungedeckte Schecks erhalten". Deutschland werde sich auch in Zukunft schwer damit tun, Asylbewerber, die einmal die Grenze passiert haben, wieder außer Landes zu bringen. Auch durch die Unterbringung in grenznahen Transitzentren werde dieses grundlegende Problem nicht gelöst.

Die Fragenden

Die Schadenfreudigen

(mbi/ak/dpa)

Kein Geschenk für Putin: Anschluss von AKW Saporischschja verhindert
Zum Geburtstag wollte Putin ein Symbol der Macht: Das besetzte Atomkraftwerk Saporischschja sollte ans russische Stromnetz gehen. Doch ukrainische Partisan:innen machten dem Kreml einen Strich durch die Rechnung – mit gezielter Sabotage und politischer Botschaft. Das Geschenk fiel ins Wasser.
Für Wladimir Putin sollte es ein symbolisches Geschenk werden: Pünktlich zu seinem Geburtstag am 7. Oktober wollte Russland das besetzte Atomkraftwerk Saporischschja an das eigene Stromnetz anschließen. Doch ukrainische Partisan:innen vereitelten den Plan.
Zur Story