Politik
International

Jobcenter bewertete Arbeitslose wie bei "The Voice"

International

Jobcenter bewertete Arbeitslose wie bei "The Voice" – mit vernichtenden Reaktionen

19.10.2018, 15:3219.10.2018, 15:34
Mehr «Politik»

Gut neun Prozent beträgt die Arbeitslosenquote in Frankreich, knapp 3 Millionen Menschen sind ohne Job. Das brachte die staatliche Arbeitsagentur "Pôle Emploi" jetzt auf eine besonders abwegige Idee. Die Agentur versuchte Arbeitslose im Jobcenter nach Vorbild der Castingshow "The Voice" zu vermitteln.

Und so lief das ab

Wie die Website Lesinfos berichtet, mussten sich die Arbeitslosen einer dreiköpfigen Jury stellen. Vor Vertreter von Unternehmen, die Arbeitskräfte suchten, wie etwa

  • Schlachter
  • Schweißer
  • Elektriker
  • Bauerarbeiter

Die Jobsuchenden durften aus ihrem Lebenslauf vorlesen – und darauf hoffen, dass sich ein Arbeitgeber umdreht und den roten Buzzer drückt. Daraufhin gab es die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Titel der Veranstaltung: "This is the Job".

Und das waren die Reaktionen

Frankreichs Gewerkschaften reagierten empört. Jean-Manuel Gomes von der Gewerkschaft CFDT sprach von einer "erniedrigenden" Maßnahme und erklärte: 

"Was folgt als nächstes: Kämpfe wie im Zirkus im alten Rom?"

Im Internet wurden User deutlicher: 

Die Arbeitsagentur entschuldigte sich für ihr Vorgehen. Die Castingshow wurde mittlerweile eingestellt.

(dpa, afp, rtr)

Stockfotos von seriösen Geschäftsmännern

1 / 6
Stockfotos von seriösen Geschäftsmännern
Wie ernst ich meinen Job nehme, erkennen meine jüngeren Kollegen immer recht schnell.
quelle: imago stock&people / robijn page
Auf Facebook teilenAuf X teilen

"Das ist jetzt hoffentlich endlich mal unsere Debatte!"

Video: watson/Yasmin Polat, Lia Haubner

Das könnte dich auch interessieren:

Trumps XXL-Gesetz spaltet die USA: Warum "One Big Beautiful Bill" Millionen trifft
Steuersenkungen für Reiche, Einschnitte bei Gesundheitsprogrammen und Milliarden für Rüstung: Donald Trump nennt es den "One Big Beautiful Bill". Doch viele in den USA – auch Republikaner:innen – schlagen Alarm.

Er nennt es "wunderschön". Doch was Donald Trump gerade durch den US-Senat gebracht hat, könnte Millionen Menschen das Leben deutlich schwerer machen – oder sogar kosten. Das "One Big Beautiful Bill" ist ein Megagesetz mit über 900 Seiten. Ein Monster aus Steuersenkungen, Sozialkürzungen und politischen Kampfansagen. Es soll nicht weniger als Trumps gesamte zweite Amtszeit vorzeichnen, in einem einzigen Entwurf.

Zur Story